Krems (Österreich), 02. März 2023: Für Betroffene von Krebserkrankungen der B-Zellen ist eine dritte SARS-CoV-2-Impfung von besonderer Wichtigkeit. Der 3….
WeiterlesenAutor: jelittot

Grüne Lösung ermöglicht Metallgewinnung in der Atacama-Wüste ohne Stickoxid-Problem
Bergbaugigant setzt auf nachhaltige Technologie der Krajete GmbH Pasching (Österreich), 07. Februar, 2023. Eine auf natürlichen Materialien beruhende grüne Technologie…
Weiterlesen
Blechschaden aus dem Computer: Unfälle autonomer Autos smart simuliert
Wissenschafter an der IMC Krems entwickelt auf Machine Learning basierende Software zur Simulation zukünftiger Auto-Crash-Szenarien Krems, Österreich, 25. Januar 2023: Die Entwicklung realistischer Crash-Szenarien…
Weiterlesen
Primärtumor oder Metastase? Deep Learning und Radiomics erlauben präzise Unterscheidung bei HirntumorenPrimärtumor oder Metastase?
Krems (Österreich), 18. Jänner 2023: Die Unterscheidung von Primärtumoren und Metastasen kann bei Hirntumoren rasch und präzise mittels Radiomics und…
Weiterlesen
Eierstockkrebs: Innovativer Forschungsansatz identifiziert Zielproteine für potentielles Anti-Tumor-Medikament Rhenium-Tricarbonyl (TRIP)
Wissenschafter des Forschungsinstituts Krems Bioanalytics der IMC Krems entdeckt mittels Chemoproteomik das Gerüstprotein NUBP2 als vielversprechenden Kandidaten. Krems, Österreich, 17….
Weiterlesen
KI-Diagnose von Hüftfehlstellungen erweist sich als verlässlich, schnell und kosteneffizient
Eine Validierungsstudie des University of Texas Southwestern (UTSW) Medical Center in Dallas bestätigt die Vorteile einer Künstliche-Intelligenz-Software von ImageBiopsy Lab…
Weiterlesen
Neues 3D-Druckmaterial und schnellster Hochpräzisionsdrucker schaffen eine körperähnliche Mikro-Umgebung
Schnelle und zuverlässige Produktion eines Mikro-Zellkulturlabors für IVF mit neuem Material und NanoOne-Drucker Wien, Österreich, 13. Dezember, 2022 – Ein neuartiges Material für den…
WeiterlesenVERLEIHUNG DER BALZAN PREISE 2022 IN ROM
Die Preisträger aus vier Fachgebieten erhalten je 750.000 Schweizer Franken (ca. 675.000 Euro). Die Hälfte des Preisgeldes muss zur Finanzierung von…
Weiterlesen
Neue Erkenntnisse tragen dazu bei, Nebenwirkungen bei der Behandlung von Bluterkrankheit in Zukunft zu minimieren oder zu beseitigen.
Studienergebnisse des Forschungsinstituts Krems Bioanalytics der IMC FH Krems und Takeda werden es erleichtern, an Hämophilie A erkrankte PatientInnen besser…
Weiterlesen
UpNano wird Mitglied des MIT.nano-Konsortiums
Anbieter von ultrahochauflösendem 3D-Druck wird Fördermitglied der Industriegruppe Wien, 07. November 2022. MIT.nano gibt bekannt, dass UpNano US Inc., ein…
Weiterlesen