Die Verdoppelung des Zytokin-Gens IL-33 bewirkt umfangreiche allergische Symptome. Einem internationalen Team unter der Leitung eines Mediziners der Karl Landsteiner…
Weiterlesen
Die Verdoppelung des Zytokin-Gens IL-33 bewirkt umfangreiche allergische Symptome. Einem internationalen Team unter der Leitung eines Mediziners der Karl Landsteiner…
WeiterlesenEuropäische Universität E³UDRES² erweitert Konsortium und stärkt erfolgreich Kooperationen St. Pölten (Österreich), 29. April 2022: Die im Oktober 2020 gegründete European University…
WeiterlesenWissenschafter der KL Krems analysiert Konsequenzen des wachsenden digitalen Monitorings in der Pflege und deren ethische Auswirkungen Krems, 27. April…
WeiterlesenHauseigene Gasproduktion aus Küchen- und Gartenabfällen mit hoher Ausbeute und Reinheit dank Bio-Boosting und Advanced Adsorption Pasching (Österreich), 07. April…
WeiterlesenKarl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (Österreich) untersucht Genesungszeit nach Wiederherstellungs-OPs bei Brustkrebspatientinnen Krems, 30. März 2022 – „Klassische“ Risikofaktoren haben vermeintlich weniger Einfluss…
WeiterlesenModernste Diagnosetechnik erstmals in Europa prospektiv evaluiert. Studie an Klinik der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems (Österreich). Krems, 4. März 2022 –…
WeiterlesenAufgrund des starken Interesses des US-Marktes und einer soliden Finanzlage gibt die UpNano GmbH, ein im Bereich 2-Photonen-Polymerisation (2PP) 3D-Druck führendes Technologieunternehmen, bekannt, dass es seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten stark intensivieren wird.
WeiterlesenViskose mechanische Eigenschaften biologischer Gewebe lassen sich nun einfacher als bisher beschreiben. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Arbeit eines Teams der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Krems. Diesem gelang der Nachweis, dass ein etabliertes mathematisches Modell für weiche biologische Gewebe stark vereinfacht werden kann.
WeiterlesenEuropäische Universität E³UDRES² präsentiert neues Ausbildungsmodell St. Pölten (Österreich), 10. Dezember 2021: Ein innovatives Konzept aus moderner Lehre, transdisziplinärem Lernen…
WeiterlesenEine effiziente Lösung, um mit Stickoxiden aus Industrieabgasen Düngemittel herzustellen, wird erstmals in den Niederlanden eingesetzt werden. Die zugrunde liegende Adsorptionstechnologie stammt dabei von der österreichischen Krajete GmbH, die dieses patentierte Verfahren zuvor mit großen europäischen Automobilherstellern optimiert und getestet hat.
Weiterlesen