Bei der Besetzung von Führungspositionen in unabhängigen Regulierungsbehörden spielt das Parteibuch in Österreich und europaweit eine wichtige Rolle. Dies ist…
WeiterlesenAutor: jelittot
Chronischem Schmerz auf der Spur
Die Neurophysiologin Ruth Drdla-Schutting erforscht mit Unterstützung des Wissenschaftsfonds FWF die Rolle von Astrozyten bei der Entstehung von chronischem Schmerz….
WeiterlesenWichtiger Botenstoff menschlicher Zellen erstmals „live“ gemessen
Veränderungen der Konzentration des wichtigen Botenstoffs Stickstoffmonoxid (NO) konnten nun erstmals in Echtzeit in einzelnen menschlichen Zellen gemessen werden. Der…
WeiterlesenLungenversagen – Wiener Forscher/innen untersuchen Schädigungsmechanismus
Künstliche Beatmung kann Lungenschädigungen fördern, indem sie schnelle Sauerstoffschwankungen auslöst. An der Medizinischen Universität Wien wird nun erstmals deren Bedeutung…
WeiterlesenSpezieller Teil des Immunsystems an seltener Epilepsie beteiligt
Am Krankheitsverlauf einer speziellen Form von Epilepsie ist das sogenannte Komplementsystem unseres Immunsystems mitbeteiligt. Diese Schlussfolgerung legt eine vor Kurzem…
WeiterlesenWiener Biotech-Unternehmen Marinomed holt weiteren renommierten Investor an Bord
Nach dem Investment des aws Mittelstandsfonds beteiligt sich nun auch die Invest Unternehmensbeteiligungs AG an der erfolgreichen Expansion der Marinomed…
WeiterlesenManager aus Wien für Herausforderung der Zukunft
MODUL University Vienna bietet neuen MSc in Management mit aktuellem Fokus Mit Zukunftsthemen punktet ein neuer Studiengang an der MODUL…
WeiterlesenSchlafen wie geschmiert: Winterschlaf wird durch mehrfach ungesättigte Fettsäuren beeinflusst
Die Dauer von Winterschlafperioden bei Tieren wird durch die Menge an mehrfach ungesättigten Fettsäuren beeinflusst, die sie mit der Nahrung…
WeiterlesenNeues aus Wittgensteins Denkwelt
In einem Projekt des Wissenschaftsfonds FWF wurden bisher unveröffentlichte Mitschriften eines Schülers und Freundes Ludwig Wittgensteins aufgearbeitet. Das Ergebnis ist…
WeiterlesenEine Epoche neu vorgestellt: Kultur der österreichischen Zwischenkriegszeit – Von A bis Z in Web und Print
Die literarische und kulturelle Landschaft der österreichischen Zwischenkriegszeit wird derzeit im Rahmen eines Projekts des Wissenschaftsfonds FWF untersucht. Die Ergebnisse…
Weiterlesen