Die Reaktionen indigener Künstlerinnen und Künstler auf idealisierte „Indianer“-Darstellungen in deutschsprachigen Romanen und Filmen werden derzeit im Rahmen eines Projekts…
WeiterlesenAutor: jelittot
Wien: IT-Gründer haben es leichter als Biotech-Start-ups
MODUL University Vienna analysiert Wiener Angebot an Infrastruktur für Start-ups Das Angebot an Immobilien für Start-ups in der Region Wien…
Weiterlesen100 Jahre Liebesgeschichte(n)
Ein Projekt des Wissenschaftsfonds FWF hat ein Jahrhundert „Geschichte der Liebe“ anhand von Briefdokumenten rekonstruiert. Vom Bürgertum des 19. Jahrhunderts…
WeiterlesenZwei international bekannte Impfstoffexperten verstärken Team bei Themis Bioscience GmbH
Themis Bioscience GmbH, ein in der Entwicklung von prophylaktischen Impfstoffen gegen aufkommende tropische Infektionskrankheiten führendes Unternehmen, gab heute wichtige personelle…
WeiterlesenWichtiger Regulator des Immunsystems entschlüsselt
Plasmazellen sind wichtige Akteure des Immunsystems. Wissenschaftler am Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien und am Walter and Eliza…
WeiterlesenNeues zur Dynamik der medizinischen Versorgung
Wohin entwickelt sich unsere Gesundheitsversorgung in Zukunft? Eine wichtige Frage auf die das Projekt MEDPRO des Wissenschaftsfonds FWF Antworten liefert….
WeiterlesenSteuer kommt teuer: Steuer-Empfehlung der EU als Damoklesschwert für Steuerzahler
Der Kampf gegen Steuerplanungsmodelle von Konzernen kommt womöglich auch den „einfachen“ Steuerzahlern teuer zu stehen – zumindest wenn einer aktuellen…
WeiterlesenEin Klimaschatz in Nevada gibt neue Blicke frei
Die Felskluft Devils Hole in den USA ist weltweit einzigartig. Sie beherbergt ein Unterwasserreservoir, in dem seit hunderttausenden von Jahren…
WeiterlesenMuseum 2.0: Entwicklung moderner Kunstmuseen in Russland
Die Qualität und Quantität der Museen für zeitgenössische Kunst und die Entwicklung moderner Kunstinitiativen in Russland haben in den vergangenen…
WeiterlesenKlimawandel & historische Emissionen: Wo bleibt die Gerechtigkeit?
Wer von den heute Lebenden ist für historische Emissionen verantwortlich – und damit auch für ihre Konsequenzen? Und welche Verpflichtungen…
Weiterlesen