„TransCoding“ will junge Erwachsene für kreatives Denken und künstlerisches Arbeiten begeistern. Die sozialen Medien sind dabei ein zentrales Vehikel, erklärt…
WeiterlesenAutor: jelittot
Mit Charles Darwin & Evolution zu optimal abgestimmter Software
Software für ganze Produktlinien aufeinander abzustimmen geht auch automatisch und intelligent – und nicht wie bisher „manuell“ und unkoordiniert. Das…
WeiterlesenHochschulen können mehr!
Positive Standorteffekte von Hochschulen im Fokus Renommiertes österr. Stipendium ermöglicht Studie an der MODUL University Vienna Die regionalen Effekte von…
WeiterlesenWenn Darm und Gehirn verstimmt sind
Darmerkrankungen sind häufig mit psychosozialen Störungen verbunden und werden mit einer gestörten Kommunikation zwischen Darm und Gehirn erklärt, wie ein…
WeiterlesenBlockbuster, Chartstürmer & Bestseller: Handelsmessen als Triebfedern kultureller Globalisierung
Content-Fachmessen spielen eine bedeutende Rolle in der globalen Verbreitung von Filmen, TV-Programmen, Musik und Büchern. Ein Projekt des Wissenschaftsfonds FWF…
WeiterlesenKoloniale Wurzeln moderner Entwicklungspolitik
Konzepte moderner Entwicklungshilfe sind ein Erbe des europäischen Kolonialismus und reichen damit viel weiter zurück als angenommen. Das ist das…
WeiterlesenSchreck lass nach! Neues aus der Angstforschung
Die gezielte Beeinflussung von Genaktivierungen und zellulären Signalwegen bietet einen neuen Ansatz in der Therapie von Angstzuständen. Das zeigen aktuelle…
WeiterlesenÜberwachung auf Facebook und Co – NutzerInnen wissen wenig
Ein Projekt des Wissenschaftsfonds FWF hat untersucht, welche Rolle Überwachung und Privatsphäre bei den Nutzerinnen und Nutzern sozialer Medien spielen….
WeiterlesenSnack dich gesund: Wiener Startup serviert gesunde Snacks durch den Briefschlitz
treats. nutzt Zeitgeist zum Casual Health Food – INiTS liefert Rezept für Geschäftserfolg Dass urbaner Lebensstil und gesunde Ernährung sich…
WeiterlesenDem Krebs immer einen Schritt voraus
Resistenzbildungen gegen Medikamente gehören zu den größten Herausforderungen bei der Behandlung von Krebs. Ein Team von Wissenschaftlern am Forschungsinstitut für…
Weiterlesen