„Dream big! Design your career“: Träume groß – gestalte deine Karriere. Das ist der Aufruf der digitalen WOMEN&WORK in diesem…
WeiterlesenAutor: womenwork
Karrieretag für Frauen am 30. April von 14-18 Uhr
Am 30. April findet der WOMEN&WORK-Karrieretag statt – eine optimale Vorbereitung auf Europas bekanntesten Karriere-Kongress für Frauen, der 3 Wochen später die digitalen Türen öffnet.
Weiterlesen
Recrutainment-Manifest für „Caring Companies“
Einen Arbeitgeber, der sich fürsorglich um die Arbeitnehmenden kümmert, eine „Caring Company“, wünschen sich junge Menschen, wie aus dem im Januar 2022 erschienenen „Student Survey“ ersichtlich geworden ist.
WeiterlesenStudent Survey 2022: „Caring Company“ gesucht
(Bonn, 16. Februar 2022) Junge Menschen wünschen sich eine „Caring Company“ – ein fürsorgendes Unternehmen – als Arbeitgeber. Dies ergab…
Weiterlesen„Student Survey 2022“: Studierende wünschen sich eine „Caring Company“
Vertrauen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stark gesunken (Bonn, 20. Januar 2022) Die Veranstalter der WOMEN&WORK, Europas Karriere-Kongress für Frauen,…
WeiterlesenDas Erfolgsprogramm für Frauen
Kostenfreie Webinare der WOMEN&WORK wieder ab Januar 2022
WeiterlesenNachhaltig verändertes Event-Verhalten
(Bonn, Berlin, Bayreuth, 02. Dezember 2021) Die Veranstalter der WOMEN&WORK, die Betreiber der Event-Plattform trember.com und die Journalistin Katrin Taepke…
WeiterlesenWOMEN&WORK am 23. Oktober: Zum zweiten Mal in diesem Jahr #genialdigital
(Bonn, 30. September 2021) Am 23. Oktober von 10-16 Uhr ist es wieder soweit: Unter dem Motto „Genial! Digital“ findet…
WeiterlesenQuo vadis, Groß-Events?Umfrage zeigt: 60% fühlen sich auf Großveranstaltungen nicht mehr sicher
(Bonn, Berlin, Bayreuth, 21. September 2021) Die Veranstalter der WOMEN&WORK, die Betreiber der Event-Plattform trember.com und die Journalistin Katrin Taepke…
Weiterlesen
Erste Summer Academy in der SHERO.Community am 18. September
„Die Macht der Weiblichkeit“ steht im Mittelpunkt der ersten Summer Academy der SHERO.Community, die am 18. September von 14-18 Uhr…
Weiterlesen