Biometrie Anbieter BioID® erweitert Lebenderkennung gegen unautorisierten Zugriff

Biometrie Anbieter BioID® erweitert Lebenderkennung gegen unautorisierten Zugriff

Neuer Replay Defender erkennt Fotos, Videos und Avatare

Patentierte Lebenderkennung BioID Biometrie

Nürnberg, Deutschland – 30. Januar 2018 – Der deutsche Biometrie Anbieter BioID® hat heute die Integration des neuen Replay Defenders in die Lebenderkennung des Authentifizierungssystems angekündigt. Der Anti-Spoofing Mechanismus schützt die biometrische Erkennung vor Identitätsbetrug und unautorisiertem Zugriff durch Fotos, Videos oder Avatare. Zudem enthält das aktuelle Update des BioID® Web Service (BWS) das neueste Patent der bewegungsbasierten Lebenderkennung. Die zuverlässige Lebenderkennung erkennt, ob die Person vor der Kamera tatsächlich dort ist oder stattdessen ein Abbild präsentiert wird. Wie auch die Gesichtserkennung von BioID® kann die Lebenderkennung auf jedem Gerät und ohne zusätzliche Ausstattung, wie z. B. eine 3D Kamera, genutzt werden. Die BioID® Lebenderkennung ist besonders robust, da verschiedene Techniken der bewegungsbasierten und texturbasierten Analyse kombiniert werden.

Hochgenaue Biometrie noch sicherer: Bereit für DSGVO & KYC

BioID® Lebenderkennung sichert die physische Anwesenheit des Nutzers noch bevor die Gesichts- oder Augenerkennung zur Authentifizierung durchgeführt wird. Die patentierten Algorithmen der Lebenderkennung nutzen die gleichen Bilder, die ohnehin für die biometrische Erkennung aufgenommen werden. Dementsprechend müssen keine zusätzlichen Schritte für den Anti-Spoofing Mechanismus durchgeführt werden. Zusätzlich kann die Lebenderkennung auch unabhängig vom BioID® Web Service (BWS) genutzt werden, um bestehende Systeme vor Identitätsbetrug zu schützen. Gerade in Zeiten von EU-DSGVO (Europäische Datenschutz Grundverordnung), muss die Einwilligung des Nutzers garantiert werden, bevor Aktionen mit Bezug auf persönliche Daten durchgeführt werden können. Biometrische Identitätsprüfung, die durch präzise Lebenderkennung geschützt ist, stellt sicher, dass keine Handlungen autorisiert werden können, ohne dass der Nutzer daran explizit beteiligt ist. Da BioID® gleichzeitig anonyme Biometrie anbietet, können Unternehmen so ihre DSGVO-Umsetzung fördern. Für Finanzdienstleister eröffnet Lebenderkennung neue Möglichkeiten die Vorgaben zu KYC (Know Your Customer) im Rahmen von Identitätsprüfung zu erfüllen.

“Mit unserer neuen Lebenderkennung eignet sich die kamerabasierte Biometrie für wesentlich mehr Anwendungsbereiche – speziell dort, wo Gesichts- oder Augenerkennung durch Täuschung und Identitätsbetrug gefährdet sind.“ sagt BioID® CEO Ho Chang. “Wir stellen sicher, dass Biometrie mit einer intuitiven Handhabung einhergeht aber die Authentifizierung gleichzeitig nicht einfach getäuscht werden kann. Indem der BioID® Web Service jetzt mit dem neuen Patent erweitert wird, bieten wir eine Gesichtserkennung an, der auch für kritische Anwendungen vertraut werden kann.”

Die patentierte Lebenderkennung ist sofort online für die Integration und zum Testen in unserem Entwickler Portal verfügbar. Außerdem kann eine Demo der Technologie im BioID® Playground sowie mit unseren Apps für Android und iOS ausprobiert werden. Der neue Replay Defender gegen Videos und Avatare wird in Kürze veröffentlicht.

Über BioID®

BioID® ist die Cloud-Biometrie-Firma mit einzigartiger Lebenderkennung. Das deutsche Unternehmen bietet multimodale Gesichts-, Augen- und Spracherkennung. Dabei setzt BioID® einen besonderen Fokus auf Datenschutz, Zuverlässigkeit und Sicherheit. BioID® verfolgt die Vision, dass anonyme biometrische Erkennung Internetnutzern die Möglichkeit gibt, ihre Online-Identitäten und ihre Privatsphäre zu sichern. Mittels Biometrie ermöglicht BioID® eine zuverlässige Verbindung zwischen einer echten Person und ihrer digitalen Identität. Die Anwesenheit des Anwenders wird auf eine bequeme und natürliche Weise überprüft – darüber, wie man aussieht oder wie man klingt. Die akkurate Gesichtserkennung mit patentierter Lebenderkennung ermöglicht automatische online Identitätsprüfung und schützt online Dienste und Daten.

Kontakt

BioID
Ann-Kathrin Schmitt
+49 911 9999 898 0
press@bioid.com
www.bioid.com