Pressemitteilung der Technischen Universität Braunschweig und des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH Eine neue weltweit verbreitete Art…
Weiterlesen
Pressemitteilung der Technischen Universität Braunschweig und des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH Eine neue weltweit verbreitete Art…
WeiterlesenNeue Strategie für die Nutzung von genetischen Informationen darf der Erhaltung der Biodiversität nicht schaden 41 Forschende aus 17 Ländern…
WeiterlesenScientists urge a sensible international policy solution for “digital sequence information” Forty-one researchers from 17 countries, have come together offering…
WeiterlesenDie neue Führung bei Appelhagen ist Teamsache: Dr. Steffen Ullrich, Ilka Michos und Andreas Jahr treten die Nachfolge von Dr….
WeiterlesenZahlreiche Beschäftigte des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben sich in diesem Jahr an der…
WeiterlesenTop-Wissenschaftler von der DSMZ: Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff Privatdozent Dr. Markus Göker und Dr. Jan Meier-Kolthoff…
WeiterlesenNeuer Professor in Braunschweig Am 19. November 2021 wurde Dr. Jörn Petersen vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen…
WeiterlesenAuf der fünften Jahrestagung des Leibniz PostDoc-Netzwerks am 11. und 12. November 2021 wurde der Wissenschaftler Dr. Sami Ullah vom…
WeiterlesenAt the fifth annual meeting of the Leibniz PostDoc Network on 11 and 12 November 2021, scientist Dr. Sami Ullah…
WeiterlesenBook a Scientist: Prof. Dr. Yvonne Mast und Dr. Julia Koblitz von der DSMZ Am 10. November 2021 können Wissensdurstige…
Weiterlesen