Gut beraten von den Experten der ERGO Group Erika R. aus Berlin: Bei mir ist eine Erkältung im Anflug. Stimmt es, dass ich sie in der Sauna ausschwitzen kann? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Wer bereits mit Kopf-, Hals- oder Gliederschmerzen zu kämpfen hat, sollte besser auf einen Saunagang verzichten. Zwar […]
116117 wird umfassende Service-Nummer – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung Ab 1. Januar 2020 ist die Rufnummer 116117 des ärztlichen Bereitschaftsdienstes rund um die Uhr erreichbar. Es ist keine Vorwahl notwendig, die Nummer ist kostenfrei und in ganz Deutschland gültig. Bisher stand sie nur außerhalb der Sprechzeiten des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes zur […]
Wissenswertes zum Blutspenden – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Angelika K. aus Salzgitter: Ich habe gelesen, dass immer weniger Deutsche Blut spenden. Jetzt möchte ich erstmals spenden. Was muss ich dabei beachten? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: In der Tat: Immer weniger Menschen in Deutschland spenden Blut. Obwohl der Bedarf wegen des […]
Schadet es, Niesen zu unterdrücken? – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Jeder kennt das Gefühl, wenn die Nase plötzlich kitzelt und nichts dringender erscheint, als sofort zu niesen. Das ist ein Schutzreflex des Körpers. Reizen chemische Substanzen wie Duftstoffe oder Fremdkörper wie Pollen, Staub oder Krankheitserreger die Schleimhäute der Nase, gibt das […]
Ohne Überweisung zum Facharzt? – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Marie W. aus Dortmund: Ich möchte bald einen Termin bei meinem Orthopäden vereinbaren. Brauche ich dafür eine Überweisung von meinem Hausarzt? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Seit Abschaffung der Praxisgebühr vereinbaren viele Patienten einen Termin beim Facharzt, ohne sich vorher eine Überweisung von […]
Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Sehstörungen können die Entwicklung von Kindern behindern. Daher ist es gut, sie möglichst frühzeitig festzustellen. Dazu dienen unter anderem die Früherkennungsuntersuchungen beim Kinderarzt. Aber auch die Eltern können auf Hinweise achten, etwa, wenn ihr Kind nicht auf Lichtreize reagiert oder lichtscheu […]
Sehstörungen bei Kleinkindern erkennen – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Sehstörungen können die Entwicklung von Kindern behindern. Daher ist es gut, sie möglichst frühzeitig festzustellen. Dazu dienen unter anderem die Früherkennungsuntersuchungen beim Kinderarzt. Aber auch die Eltern können auf Hinweise achten, etwa, wenn ihr Kind nicht auf Lichtreize reagiert oder lichtscheu […]
Was tun bei einem Wespen- oder Bienenstich? – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Wen eine Wespe oder eine Biene gestochen hat, der sollte möglichst schnell die Einstichstelle mit einem Desinfektionsspray reinigen und mit einem Waschlappen oder einem Kältepad kühlen. Das lindert die Schwellung und den Juckreiz. Spezielle Insektengels oder -stifte mit den Wirkstoffen Tripelennamin […]
Was hilft beim Restless-Legs-Syndrom? – Verbraucherfrage der Woche der DKV
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Carmen R. aus Bamberg: Nachts leide ich oft unter kribbelnden, zuckenden Beinen. Wenn ich mich dann bewege, werden die Beschwerden besser. Was kann das sein? Und was hilft dagegen? Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: Für Betroffene ist es eine Qual: Das sogenannte Restless-Legs-Syndrom […]
Erholsamer Schlaf bei Sommerhitze – Tipp der Woche der DKV
Experten der ERGO Group informieren Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung: So schön sommerliche Temperaturen auch sind, in der Nacht sorgen sie meist für einen unruhigen und schlechten Schlaf. Als optimale Schlaftemperatur gelten 18 Grad – die werden in Sommernächten oft deutlich überschritten. Die Folge: Der Körper kühlt nicht ausreichend ab, das […]