ARAG Experten geben Tipps, wie man bei einer Scheidung mit Immobilien umgeht Knapp 150.000 Ehen wurden letztes Jahr laut Statistischem…
WeiterlesenSchlagwort: Ehevertrag

Güterstand und Gütertrennung
Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, gibt Informationen zur Wahl des Güterstandes und insbesondere zu den Vor- und Nachteilen der Gütertrennung…
Weiterlesen
Der Notar als unparteiischer Berater bei der Scheidungsfolgenvereinbarung
Frankfurt, 12. August 2020 – Die Scheidungsfolgenvereinbarung ist eine spezielle Form des Ehevertrages. Sie wird geschlossen, wenn die Eheleute bereits…
Weiterlesen
Warum ein Ehevertrag auch gerade nach der Hochzeit noch sinnvoll ist
Frankfurt, 7. Juli 2020 – Ein Ehevertrag ist in vielen Fällen sinnvoll und kann spätere Streitpunkte bei einer Scheidung reduzieren….
Weiterlesen
Notarielle Urkunden in Ehen mit Auslandsbezug und die Europäische Güterrechtsverordnung (EuGüVO)
Ein Fachbeitrag von Notarin Sonja Reiff beleuchtet die Problematik von Eigentum, Vertragsgestaltung und Güterstand bei Ehen mit Auslandsbezug Frankfurt, 29….
Weiterlesen
Trennung und Scheidung – Ihr Scheidungsanwalt Ljoscha Reister in Berlin hilft
Ihr Scheidungsanwalt in Berlin als kompetenter Partner für die Regelung der Trennung und Scheidung: als Fachanwalt für Familienrecht und Steuerrecht…
Weiterlesen
Vermögensausgleich und Steuervorteile mit der Güterstandsschaukel
Ein neuer Fachbeitrag der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare informiert über die Vorteile und Möglichkeiten der sogenannten Güterstandsschaukel in der…
Weiterlesen
Erben und Vererben in der Patchwork-Familie
Ein neuer Fachbeitrag der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare informiert über Besonderheiten und Fallstricke der Nachlassregelung in Patchwork-Familien. Frankfurt, 2….
WeiterlesenEin Ehevertrag schafft Sicherheit
ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer beantwortet Fragen zum Ehevertrag. Verliebt, verlobt, aber noch immer nicht verheiratet? Dabei steigen die Zahlen der…
WeiterlesenDer Ehevertrag: Bereits in guten Zeiten vorausschauen und vorsorgen
Notarin Bettina Selzer erklärt, warum die eherechtlichen Vorgaben des BGB nicht immer der individuellen Situation angemessen sind und wann ein…
Weiterlesen