Stellungnahme zum Vorschlag der Bundesländer Frankfurt/Wiesbaden, 3. Juni 2022 – “Die Sinnhaftigkeit einer Absicherung gegen Elementarschäden kann nur jeder Hausbesitzer…
Weiterlesen
Stellungnahme zum Vorschlag der Bundesländer Frankfurt/Wiesbaden, 3. Juni 2022 – “Die Sinnhaftigkeit einer Absicherung gegen Elementarschäden kann nur jeder Hausbesitzer…
WeiterlesenPflicht für alle würde Prämien in Risikogebieten in die Höhe treiben und bei Vermietung Wohnkosten noch weiter steigern Wiesbaden/Frankfurt, 27….
WeiterlesenVersicherungsschutz überprüfen, bevor es zu spät Düsseldorf, September 2021. Zerstörte Häuser, vollgelaufene Keller, beschädigte Fahrzeuge – gegen die Wucht von…
WeiterlesenDie Bilder waren dramatisch: Weggeschwemmte Autos, überflutete Keller und auch weggerissene Häuser. Viele Kunden der GVV Direkt sind von den…
WeiterlesenWelche Schäden deckt eine Gebäude-, Hausrat- oder Kaskoversicherungen ab? Schwere Sturmböen, Gewitter, Starkregen – Sturmtief Klaus zeigt sich aktuell von…
WeiterlesenR+V-Infocenter: Schäden nicht automatisch versichert Wiesbaden, 8. Februar 2021. Ein Wintersturm fegt über Deutschland und verursacht teilweise meterhohe Schneeverwehungen. Das…
WeiterlesenARAG Experten über den richtigen Versicherungsschutz und vorbeugende Maßnahmen Ein Tiefdruckgebiet, das sich vom Erzgebirge und dem Bayerischen Wald über…
WeiterlesenWelche Maßnahmen helfen, das Zuhause vor Unwetterrisiken zu schützen Ein Herbststurm kann große Schäden anrichten. Quelle: ERGO Group Herbstunwetter verursachen…
WeiterlesenDas neue Versicherungshandbuch von Wolters Kluwer als Wegweiser für private und betriebliche Versicherungen Naturereignisse, die großflächige Zerstörungen verursachen, sind längst…
WeiterlesenVergleich.info informiert: Schäden durch Starkregen, Gewitter und Hagel umgehend der Versicherung melden Hausrat- und Gebäudeversicherung nur mit Elementarschadenschutz (NL/3478669185) So…
Weiterlesen