Selbstversorgung mit Strom in ästhetischer Optik Solaranlagen genießen immer noch die Vorteile vieler Fördermöglichkeiten, zum Beispiel durch das Marktanreizprogramm des…
Weiterlesen
Selbstversorgung mit Strom in ästhetischer Optik Solaranlagen genießen immer noch die Vorteile vieler Fördermöglichkeiten, zum Beispiel durch das Marktanreizprogramm des…
WeiterlesenKehl, 13.07.2020 – Ob die von der Bundesregierung beschlossene Deckelung der EEG-Umlage auf 6,5 ct/kWh im kommenden Jahr Bestand haben…
WeiterlesenKehl, 19.05.2020 – Nach einem signifikanten Rückgang des Strompreises hat nun auch der Gaspreis für das Kalenderjahr 2021 mit aktuell…
Weiterlesen°°° Vertragsbedingungen prüfen und nachverhandeln °°° Pragmatischeres Herangehen bei Audits und Fristen Kehl, 25.03.2020 – Die COVID-19-Pandemie hat auch Auswirkungen…
Weiterlesenecon solutions (Halle 11.0, A30) zeigt Energiemonitoring- und Ladelastmanagement-Lösung für Elektromobilität Auf der Light + Building (8.-13.3.2020, Frankfurt/Main) stellt econ…
WeiterlesenSeit 2019 steht die Wiederholung des Energieaudits nach 16247-1 EDL-G an. Das erste verpflichtende Energieaudit mussten Unternehmen in 2015 nachweisen….
WeiterlesenChance für das Energiemanagement in Betrieben sup.- CO2-Neutralität bei einer Wärmeversorgung mit fossilen Energieträgern? Was zunächst nach einem Widerspruch klingt,…
WeiterlesenDie aktuellste Version der Energiemanagement-Software econ3, Neuerungen des Messgeräts econ sens3 sowie das neue mobile Messsystem econ go stehen im…
WeiterlesenDer Einsatz der Software der IN-GmbH zur Energieoptimierung wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als förderfähig anerkannt Konstanz, 28….
WeiterlesenKehl, 26.11.2019 – Die Bundesregierung hat das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) überarbeitet, die überarbeitete Fassung ist gestern im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Damit…
Weiterlesen