Kritik wegen indonesischem Palmöl-Anbau und Export wurde berücksichtigt Suhl, 05.11.2018.„Zunächst einmal sind Freihandelsabkommen zu begrüßen. So auch in diesem Fall….
WeiterlesenSchlagwort: Green Value SCE
Green Value SCE über das Ende der Jagd von Zugvögeln
Als vermeintliche Delikatesse landen sie beispielweise auf ägyptischen Tellern: Diese Jagd auf geschützte Zugvögel muss ein Ende haben – so…
WeiterlesenGreen Value SCE: Die Signalwirkung des Hambacher Waldes
Läutet das Beispiel Hambacher Wald das Ende des Raubbaus an der Natur in Deutschland ein? Suhl, 08.10.2018. „Es geht…
WeiterlesenGreen Value SCE Genossenschaft: Elfenbeinhandel in der EU
Jahr für Jahr sterben weiterhin Elefanten – der Handel innerhalb der EU ist mit dafür verantwortlich Suhl, 18.09.2018. „Eigentlich…
WeiterlesenGreen Value SCE Genossenschaft über die massive Erwärmung der Nordsee
Nordsee erwärmt sich doppelt so schnell wie andere Ozeane Suhl, 06.09.2018. „Einer Anfrage der Bundesfraktion der Grünen ist es…
WeiterlesenGreen Value SCE Genossenschaft: Zum Ökodesaster an Floridas Küste
Der Schaden der Meeresflora und -fauna ist mal wieder „hausgemacht“ Suhl, 21.08.2018. „An der Golfküste findet derzeit ein Massensterben…
WeiterlesenGreen Value: Dänemark will bis 2030 gesamte Stromversorgung ökologisch ausrichten
Grünes Vorzeigeland Dänemark Suhl, 02.08.2018. „Dänemark war dem restlichen Europa schon immer einen Schritt voraus. Nun hat die dänische…
WeiterlesenGreen Value SCE Genossenschaft: Stoppt den Raubbau am Regenwald!
Warum die Europäische Union die Abholzung der Regenwälder vorantreibt Suhl, 17.07.2018. „Wälder sind für das Leben und die Artenvielfalt…
WeiterlesenDie Genossenschaft Green Value SCE über die verschleppte Energiewende in Deutschland
Abkehr von Kohle könnte viele schneller gehen – Anbieter von Windkraftanlagen haben noch viele Kapazitäten Suhl, 03.07.2018. „Der Appell…
WeiterlesenDie Genossenschaft Green Value SCE über Preisdiktate bei Obst und Gemüse und deren Folgen
Warum deutsche Supermarktketten verantwortlich sind für die weitere Verseuchung der Meere „Die einst artenreiche, zwanzig Kilometer lange Lagune Mar Menor…
Weiterlesen