Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte…
Weiterlesen
Der prozentuale Anteil der Kinder und Jugendlichen in Hartz-IV-Haushalten steigt immer weiter an. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte…
WeiterlesenBeratungsstellen vermitteln Hilfen und stehen an der Seite von Schwangeren und jungen Familien Stuttgart, 15. Oktober 2019 – 7.125 werdende…
WeiterlesenLogo Deutsches Kinderhilfswerk eV. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit, armen Familien und Kindern in Deutschland bestehende…
WeiterlesenLogo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk appelliert zusammen mit mehr als 30 Verbänden und Nichtregierungsorganisationen sowie Expertinnen und Experten…
WeiterlesenLehrte, 17. Mai 2013 Kinder gelten als arm, wenn sie in Haushalten leben, deren Einkommen unterhalb einer relativen Armutsgrenze liegt….
Weiterlesen