Schnell und flexibel dank GigE-Schnittstelle Schnell und flexibel: Ophir Spiricon SP920G mit GigE-Schnittstelle (Bildquelle: Ophir Spiricon Europe GmbH) Die neue…
WeiterlesenSchlagwort: MKS
MKS präsentiert auf der LASYS Ophir Centauri
Tragbares, kompaktes Messgerät zur Messung von Lasersleistung und -energie mit großem Touchscreen Ophir Centauri zeichnet sich durch seinen großen Touchscreen…
WeiterlesenAdditive Fertigung: MKS Ophir präsentiert BeamWatch AM
Erstes berührungsloses Laserstrahlmessgerät für die Additive Fertigung gewährleistet Reproduzierbarkeit und Qualität BeamWatch AM ermittelt wesentliche Charakteristiken des Laserstrahls in der…
WeiterlesenHigh Power und Additive Manufacturing im Fokus von MKS Ophir
Nicolas Meunier verstärkt das Business Development Team bei MKS Ophir (Bildquelle: MKS Ophir) MKS Ophir verstärkt sein Engagement in der…
WeiterlesenNIST-rueckfuehrbarer LED Kalibrierstandard: MKS stellt Ophir FGC100 vor
LED Kalibrierstandard Ophir FGC100 (Bildquelle: Ophir Spiricon Europe GmbH) MKS Instruments Inc. stellt mit dem Ophir FGC100 einen NIST-rückführbaren LED…
WeiterlesenLasermesstechnik: MKS präsentiert Ophir StarLab 3.30
Neue Software ermöglicht schnelle Netzwerkanbindung und bietet vielfältige Analyseoptionen Ophir StarLab 3.30 verwandelt PCs in leistungsfähige Analysesysteme für Laserleistung und…
WeiterlesenMKS Ophir entwickelt Sensoren mit neuer Beschichtung
LP-2 Beschichtung bietet extrem hohe Zerstörschwelle bei niedriger Reflektion Ophir Sensoren mit LP-2 Beschichtung bieten eine extrem hohe Zerstörschwelle (Bildquelle:…
WeiterlesenMSC Anwendertreffen 2015
MSC Software , Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, lädt zum Anwendertreffen am 16. Und 17. Juni 2015 ein. Im Mittelpunkt…
WeiterlesenSimManager 2014 verbessert Integration von CAE-Produkten
MSC Software präsentiert neue Version SimManager für Simulationsdaten- und Prozessmanagement MSC Software , Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute…
WeiterlesenAdams 2014 vereint Mehrkörperdynamik und nichtlineare FEA
Neue Version der Software bietet höhere Genauigkeit und größere Benutzerfreundlichkeit mit nativen nichtlinearen und gekoppelten Finite Elemente (FE)-Technologien Adams gehört…
Weiterlesen