Etwa drei von zehn Schüler*innen des Nachhilfeanbieters Studienkreis erhalten die Lernförderung aus BuT-Mitteln. Bildungs- und Teilhabepaket: Viele Berechtigte wissen nichts…
Weiterlesen
Etwa drei von zehn Schüler*innen des Nachhilfeanbieters Studienkreis erhalten die Lernförderung aus BuT-Mitteln. Bildungs- und Teilhabepaket: Viele Berechtigte wissen nichts…
WeiterlesenGanzheitliches digitales Lehrwerk für öffentliche Schulen Eichstätt, 19. Mai 2022. Auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis 11. Juni…
WeiterlesenMit dem Wirtschaftsabitur erwirbst Du nicht nur den höchstmöglichen Schulabschluss, sondern auch eine berufliche Grundbildung in wirtschaftlichen Fächern – eine…
WeiterlesenDas Wichtigste zuerst: Schüler, die in der Schule versagen, sind OPFER des Systems. In der Kommunikations-Theorie geht man seit Jahrzehnten…
WeiterlesenKlare Perspektive für die digitale Transformation des Lernens Germering, 9. Mai 2022. Die Stiftung Digitale Bildung hat ein Handbuch zur…
WeiterlesenDas Angebot von Nachhilfeunterricht ist vielfältig. Eine kleine Orientierung bietet der TÜV Rheinland und der TÜV Nord. Hier werden lediglich…
WeiterlesenVorträge des 2. Symposiums der Stiftung Digitale Bildung online verfügbar Germering, 22. April 2022. Einen Überblick über den aktuellen Stand…
WeiterlesenLangzeit-Tests der Lernsoftware BRAINIX an vier Gymnasien Germering, 7. April 2022. Nach Ablauf des ersten Schulhalbjahrs 2021/22 hat die Stiftung…
WeiterlesenWährend der Pandemie verlagerten sich der Schulunterricht und die damit einhergehenden sozialen Kontakte auf den digitalen Raum. Auch Beleidigungen und…
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Kinderbuchtags macht die Initiative proDente auf ihre beiden Bilderbücher rund ums Zähneputzen aufmerksam. „Mit Spaß, Spannung und…
Weiterlesen