Gesetzesänderungen und Neuregelungen für 2022 auf einen Blick +++ Discounter müssen Elektroaltgeräte zurücknehmen +++ Ob Rasierapparat, Handy oder Toaster –…
WeiterlesenSchlagwort: Sozialhilfe
Hamsterkäufe machen sich auch in Tafelläden bemerkbar
In Corona-Zeiten schließt nur ein Teil der Tafelläden – Notversorgung gesichert Stuttgart, 18. März – Auch einige Tafelläden der Caritas…
WeiterlesenDeutschland: Medien, Wahrheit, Lüge und kriminelle Flüchtlinge
Deutschland: Medien, Wahrheit, Lüge und kriminelle Flüchtlinge Eine neue Studie von Kriminologen um den Experten Pfeiffer legt nahe, dass der…
WeiterlesenJobwunder Hartz IV: Stundenlohn 3,50, brutto 1.250, netto 950 Euro, Rendite 5 Milliarden Euro
Agenda 2011-2012: Dienstleister (63 % vom BIP) suchen verstärkt „einfache & billige“ Arbeitskräfte. Das Hartz-IV-Reservoir von 7 Millionen Menschen ohne…
WeiterlesenKündigung auch bei unverschuldeter Geldnot, zum Beispiel weil das Sozialamt nicht bezahlt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 4.2.2015, VIII ZR 175/14: Ausgangslage: Wenn der Mieter…
WeiterlesenMonopolkommission fordert Ende der Wettbewerbsverzerrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
VPK-Bundesverband: Dachverband für private Träger in der Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe Berlin. Die Monopolkommission hat in ihrem XX. Hauptgutachten die…
WeiterlesenUnd bist du nicht willig, so gibt es Hartz IV
Wir sind gegen Diskriminierung 5. Mai 2014. Ja, es gibt sie immer noch: Menschen, die glauben, dass Hartz IV nur…
WeiterlesenDie Kümmerfalle – aus den Pampers in die Pampers
Töchter und Schwiegertöchter, meist zwischen 40 und 60 Jahre alt, mit eigener Familie und Teilzeitjob mehrfach belastet, bilden bislang das…
WeiterlesenDie Kümmerfalle – aus den Pampers in die Pampers
Töchter und Schwiegertöchter, meist zwischen 40 und 60 Jahre alt, mit eigener Familie und Teilzeitjob mehrfach belastet, bilden bislang das…
WeiterlesenSchwule, Asylanten und Migranten, eine Frage von Toleranz
</a Lehrte, 15. Januar. 2014 Im Bauernkrieg von 1523 – 1526 erhob sich die Landbevölkerung, die zu 80 Prozent aus…
Weiterlesen