Netzbetreiber geht in die Praxis beim Forschungsprojekt FlexHub MITNETZ STROM startet einen Feldversuch für sein “Stromnetz der Zukunft”. Mehr als…
Weiterlesen
Netzbetreiber geht in die Praxis beim Forschungsprojekt FlexHub MITNETZ STROM startet einen Feldversuch für sein “Stromnetz der Zukunft”. Mehr als…
WeiterlesenDas Mikronetz wird Kyoceras Energiemanagementsystem, Akkus sowie Solar- und Windsysteme nutzen, um die Stromversorgung auch bei Notfällen oder Naturkatastrophen aufrecht…
WeiterlesenAktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Rückzahlung der Reservierungsgebühr +++ Wird eine Gebühr zur Reservierung einer Immobilie gezahlt, besteht ein…
WeiterlesenDie ARAG Experten informieren über das Teilen privater Ladesäulen Im April 2021 gab es laut Statista 365.500 angemeldete Elektrofahrzeuge. Um…
WeiterlesenHanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz erforscht mit Partnern digital vernetzte und flexibel anpassbare Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft In Kooperation mit…
WeiterlesenErsatzneubauten erhöhen die Versorgungssicherheit im Netzgebiet – Vorbereitende Tiefbauarbeiten beginnen am 23. August. Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz)…
WeiterlesenForschungsprojekt des Bundesforschungsministeriums testet erstmalig ein intelligentes Schutzsystem für mehr Flexibilität im Netz. Im Kreis Steinburg erprobt Schleswig-Holstein Netz mit…
WeiterlesenDas Forschungsprojekt ENSURE soll Deutschlands Stromnetz für die Energiewende wappnen – jetzt sind erste Einzelprojekte für mehr Grünstrom im Kreis…
WeiterlesenMITNETZ STROM nutzt künstliche Intelligenz zur Verbesserung der Sicherheit der Stromversorgung. Der enviaM-Netzbetreiber hat ein Frühwarnsystem entwickelt. Es erkennt vorausschauend…
WeiterlesenHanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz wechselt “graue Kästen” in den Straßen Achtern Knick, Rehkamp und Schlangenweg aus. Die Erneuerung der Kabelverteilerschränke in…
Weiterlesen