Warum Tierärzte und Tierärztinnen C. G. Jung und sein Vier-Farben-Modell kennen sollten und welchen Nutzen es im Praxis- oder Klinikalttag…
Weiterlesen
Warum Tierärzte und Tierärztinnen C. G. Jung und sein Vier-Farben-Modell kennen sollten und welchen Nutzen es im Praxis- oder Klinikalttag…
WeiterlesenDieses Plädoyer für die Milchviehhhaltung aus tierärztlicher Sicht sucht seinesgleichen auf dem deutschsprachigen Markt und sollte in keiner tiermedizinischen und…
WeiterlesenDr. Peter-Nahne Jens erläutert, was Tierärzte und Tierärztinnen beachten sollten, wenn sie eine Praxis oder Klinik mit den dazugehörigen Mitarbeitenden…
WeiterlesenWarum TierärztInnen nicht nur gut mit Tieren umgehen müssen, sondern auch ihre Mitarbeitenden gut führen sollten, erläutert Dr. Peter-Nahne Jens….
WeiterlesenDr. Peter-Nahne Jens gibt Aufschluss darüber, wie mit respektlosem Verhalten seitens der KundInnen angemessen umgegangen werden kann. Heutzutage stehen viele…
WeiterlesenNeuer Notruf für Tiere ist gestartet Für den Menschen ist es selbstverständlich. Haben wir einen Notfall rufen wir die 110…
WeiterlesenWunschtier jetzt mit Tierarztverzeichnis und Giftköder-Melder Wunschtier ist der kostenfreie Tiermarkt für Hunde, Katzen, Pferde, Vögel, Aquaristik und Kleintiere. Neben…
WeiterlesenDr. Peter-Nahne Jens gibt Aufschluss darüber, wie der Umgang mit Konflikten im Team besser gelöst werden kann. Konflikte im Team…
WeiterlesenHund und Katze vor Gericht +++ Hund als Geisel des Tierarztes +++ Weigert sich ein Hundehalter, seine Tierarztrechnung zu begleichen,…
WeiterlesenDr. Peter-Nahne Jens sieht sich als Ratgeber für Praxis- und KlinikinhaberInnen sowie als Mentor für deren MitarbeiterInnen. Er bietet Möglichkeiten…
Weiterlesen