Sind unsere Daten ausreichend geschützt? UNI.DE hat Studenten zum Thema Sicherheit befragt. Was bedeutet Sicherheit und wie gehen Studenten mit…
WeiterlesenSchlagwort: UNI.DE
UNI.DE TV Interview mit Professor Brosius über die Bachelor Umstellung
Nach über zehn Jahren gilt es nun Bilanz zu ziehen 1999 haben sich 29 europäische Bildungsminister im italienischen Bologna auf…
WeiterlesenUNI.DE über Zukunft studieren
Die Vielfalt der Studiengänge Die Frage nach dem passendem Studium oder dem Studium mit Zukunftsperspektive stellen sich jährlich 440.000 Schüler…
WeiterlesenUNI.DE Umfrage zum Thema Macht
Braucht das Volk mehr Macht? UNI.DE hat Studenten zum Thema Macht befragt. Was sie darunter verstehen: “Macht ist Einfluss auf…
WeiterlesenDie UNI.DE Vertrauensfrage
Studenten-Umfrage: Vertrauen – wie wichtig ist das? Was ist eigentlich Vertrauen und was zeichnet einen vertrauenswürdigen Menschen aus? Oder kann…
WeiterlesenUNI.DE TV Interview mit Jens Wittenberger vom Jobcafe
Über Studentenjobs und Zeitarbeit Im Interview mit UNI.DE TV erklärt Jobcafe-Geschäftsführer Jens Wittenberger, was das Jobcafe ist, gibt einen kurzen…
WeiterlesenUNI.DE launcht das Online Magazin
Das junge UNI.DE Magazin mit seinen gesellschaftpolitischen und studentenspezifischen Themen von und für Studenten Seit kurzem präsentiert sich UNI.DE mit…
WeiterlesenUNI.DE Standpunkt: Brauchen wir mehr Datenschutz?
Studenten-Umfrage: Persönlichkeit und Schutz im Internet UNI.DE: Welche Merkmale zeichnen deiner Meinung nach eine starke und eine schwache Persönlichkeit aus?…
WeiterlesenUNI.DE Standpunkt: Braucht es ein neues Urheberrecht?
Studenten diskutieren auf UNI.DE über das geplante Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen (ACTA). UNI.DE will wissen, wie sollte dieses neue Urheberrecht aussehen und was…
WeiterlesenUNI.DE Interview mit Prof. Wallacher zum neuen Lehrstuhl Medienethik
UNI.DE sprach hierzu mit Herrn Prof. Johannes Wallacher, dem Präsident der Hochschule für Philosophie in München. UNI.DE: Ab dem Wintersemester…
Weiterlesen