Bakterien, Pilze, Pflanzenviren und Antiseren, Bakteriophagen und Krebszellen im Fokus der bundesweiten Berichterstattung Christian Brahmann von der Deutschen Presse-Agentur hat…
Weiterlesen
Bakterien, Pilze, Pflanzenviren und Antiseren, Bakteriophagen und Krebszellen im Fokus der bundesweiten Berichterstattung Christian Brahmann von der Deutschen Presse-Agentur hat…
WeiterlesenBILD berichtet über den Marathonmediziner aus Braunschweig Vor wenigen Tagen berichtete die BILD-Zeitung ( https://m.bild.de/ratgeber/gesundheit/ratgeber/krebsarzt-prof-hans-g-drexler-er-ist-schon-600-marathons-gelaufen-61599148.bildMobile.html) über den Leiter der Abteilung…
WeiterlesenAus Anlass des 50-jährigen Bestehens der DSMZ lädt die Stabsstelle Presse und Kommunikation des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und…
WeiterlesenJournalistenseminar “Mikroben können mehr als krank machen” In einem viereinhalbminütigen Fernsehbeitrag berichtete SAT1-Reporterin Katja Senftleben über das vielfältigste Bioressourcenzentrum der…
WeiterlesenLeibniz-Institut DSMZ – seit 50 Jahren im Dienste der Wissenschaft und Sammlung Am vergangenen Mittwoch besuchte aus Anlass der Feierlichkeiten…
WeiterlesenDer Braunschweiger Forscher lief 75.000 Kilometer in 18 Jahren und publizierte 520 Beiträge Braunschweig – 12. April 2019: Am vergangenen…
WeiterlesenDas 50jährige Jubiläum der DSMZ und die Zukunft der Mikrobenforschung in Braunschweig standen im Mittelpunkt des Besuchs der SPD-Abgeordneten Annette…
Weiterlesen50 Jahre im Dienst der Wissenschaft: 1969 – 2019 DSMZ Am sechsten Februar besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Schütz (FDP) das…
WeiterlesenAm 23. Januar 2019 besuchte eine 13-köpfige Delegation aus Kenia das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen auf dem…
WeiterlesenProf. Dr. Jörg Overmann und MdB Carsten Müller Am Dienstag besuchte der Bundestagsabgeordnete Carsten Müller die Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von…
Weiterlesen