In vielen Unternehmen wird das Thema Produkthaftung immer noch beiläufig behandelt. In vielen Unternehmen wird das Thema Produkthaftung immer noch…
Weiterlesen
In vielen Unternehmen wird das Thema Produkthaftung immer noch beiläufig behandelt. In vielen Unternehmen wird das Thema Produkthaftung immer noch…
WeiterlesenMülltonnen falsch befüllt: Was darf der Entsorger? Entsorgungsunternehmen dürfen Mülltonnen nicht einfach von einem Grundstück abziehen, weil die dortigen Mieter…
WeiterlesenSchmerzensgeld nach Friseurbesuch Erleidet eine Kundin beim Friseur im Rahmen einer Blondierung eine handtellergroße Verätzung der Kopfhaut, kann sie Schmerzensgeld…
WeiterlesenKeine automatische Abo-Verlängerung zum dreißigfachen Preis Bei Abonnements sind zwar Klauseln üblich, nach denen sich das Abo automatisch verlängert, wenn…
WeiterlesenWinterwetter: Eingeschränkte Streupflicht auf Parkplätzen Auf Parkplätzen gilt nur eine eingeschränkte Räum- und Streupflicht. Einzelne Glättestellen sind von Passanten hinzunehmen….
WeiterlesenPrüf- und Hinweispflichten von Autowerkstätten Eine Autowerkstatt muss ihren Kunden informieren, wenn über den erteilten Auftrag hinaus weiterer Reparaturbedarf am…
WeiterlesenPaket beschädigt angekommen – wer haftet? Wer privat ein Paket an eine andere Person verschickt, muss für eine stabile und…
WeiterlesenWiderrufsfrist beim Autokauf Bietet ein Autohaus einen Wagen über ein Onlineportal an und organisiert den Vertragsabschluss per E-Mail, handelt es…
WeiterlesenZu Unrecht erhaltenes Geld ist zurückzuzahlen Wer auf seinem Konto Geld vorfindet, auf das er keinen Anspruch hat, muss es…
WeiterlesenHauskauf: Sind Risse in den Wänden ein Sachmangel? Bei einem 45 Jahre alten Haus sind Risse in den Wänden kein…
Weiterlesen