Die beiden Volkskrankheiten haben einige Gemeinsamkeiten: So entwickeln sie sich über Jahre von den Betroffenen meist unbemerkt. Kommen Diabetes und…
WeiterlesenSchlagwort: Zuckerkrankheit
Am 29.9. ist Weltherztag
Viele Betroffene wissen nicht: Die Entzündung bei einer Parodontitis kann Herzinfarkt und Schlaganfall begünstigen. Hierauf macht die Initiative proDente anlässlich…
Weiterlesen
Das neue Buch für Diabetiker heißt “Diabetiker Revolution”
Der Medizinjournalist Sven-David Müller bringt neuen Diabetikerratgeber heraus Seit wenigen Tagen ist mit “Diabetiker Revolution” ein neuer Ratgeber von Medizinjournalist…
WeiterlesenEntzündungen im Mund fördern Volkskrankheiten
Der Blick in die Mundhöhle verrät dem Zahnarzt, wie es um die allgemeine Gesundheit seines Patienten bestellt ist. Ist das…
WeiterlesenWas ist Typ-3-Diabetes?
Forscher entdeckten, bevor die ersten Symptome einer Demenz auftreten, kann man bei Alzheimer-Patienten beobachten, dass die Aufnahme von Glukose (Blutzucker)…
WeiterlesenSelbstbild und Selbstwertgefühl bei Multiple Sklerose
Wenn man mit der Diagnose MS konfrontiert wird, ist man zuerst in einem Schockzustand. Heute weiß man, dass diese Krankheit…
WeiterlesenKonservative Behandlung und Medikamente bei MS
Die Krankheit MS gilt heute immer noch als unheilbar. Kortison hat sich während des akuten Schubs bewährt. Es ist…
WeiterlesenKann das Fortschreiten der MS verzögert werden?
Die Ursachen sind also unklar! Wissenschaftlich sei es auch nicht möglich der MS vorzubeugen. Aber man kann mit einem frühen…
WeiterlesenDie jüdischen Rezepte orientieren sich nach den Speisegesetzen
Die jüdischen Rezepte orientieren sich nach den Speisegesetzen, auch Kaschrut-Regeln genannt. Der Ursprung dieser jüdischen Regelung liegt in der jahrtausendealten…
WeiterlesenJüdische Spezialitäten
Was bedeutet KOSCHER? Dieser Begriff entstand aus dem jüdischen Glauben und steht für Lebensmittel, die dem Reinheitsgebot “Mose” entsprechen. …
Weiterlesen