Tipps für deinen Urlaub auf der Luxusyacht in Kroatien

Entspannung auf der Luxusyacht – Kroatien vom Wasser aus entdecken 

Felsige Küsten, weiße Strände und azurblaues Wasser, Kroatien hat alles was ein Urlaubsparadies bieten muss. Die Landschaft besticht durch unberührte Natur und auch kulinarisch ist Kroatien ein wahrer Hochgenuss. Für alle Wassersportler oder jeden, der es liebt dem Rauschen des Meeres zu lauschen, gibt es hier die besten Tipps um den Urlaub auf dem Wasser zu verbringen.Das wichtigste kurz gefasst für Yachtcharter Fans in Kroatien. Vor allem entlang der Adria Küste säumen sich viele kleine Inseln, die zum Ausspannen und genießen einladen. Über tausend der kleinen Archipele ragen aus dem glasklaren Wasser, dass mit seiner hervorragenden Qualität zum Baden, schwimmen und Wassersport aller Art einlädt. Und spätestens an dieser Stelle, ist es eine Überlegung wert diese per Boot zu entdecken. Die Idee „Yachtcharter Kroatien“, lässt sich leichter in die Tat umsetzen als angenommen. Und bietet sehr viel mehr Vergnügen und Abenteuer, als die Schönheit der Natur nur von Land aus zu entdecken. 

Yachtcharter Kroatien – Wer, wie und wo? 

Eine Yacht chartern, das könnte für alle abenteuerlustigen und Wassersport begeisterten das Richtige sein. Ob einfach auf dem Sonnendeck zu entspannen und sich dann im kühlen Nass kurz abzukühlen oder zum Schnorcheln in einer der romantischen Buchten anzulegen. Mit der eigens gecharterten Yacht, stehen einem in Kroatien alle Wege offen. In Kroatien gibt es ein großes Angebot an Unternehmen, die Charter von Luxusyachten anbieten. Es gibt die Möglichkeit Yachten mit Skipper für einige Tage zu chartern oder aber selbst Kapitän zu sein und das schwimmende Luxusapartment ganz für sich zu haben. Für jede Größe und jeden Wunsch gibt es das passende Boot. Wenn schon ein wenig Erfahrung im Steuern von Yachten vorhanden ist, steht dem Abenteuer auch ohne Skipper nichts entgegen und die Privatsphäre bleibt erhalten. Romantische Dinner in entlegenen Buchten, mit Blick auf den Sonnenuntergang steht so nichts im Wege. 

Was nehme ich mit auf die Yacht? 

Wenn man plant seinen Urlaub auf dem Wasser zu verbringen, muss man von der gewohnten Pack-Routine abweichen und das Gepäck mit anderen Kleidern und Gegenständen, als sonst auf Reisen, füllen. Natürlich kommt es darauf an, wie luxuriös die Yacht ausgestattet ist, mit der man über das Wasser segelt, aber die folgende Liste zeigt Dinge, die auf der Reise und auf der Yacht durchaus nützlich sein können: 

Kleidung 

Die gute Nachricht ist, wenn die Reisezeit zwischen Mai und September liegt, dann herrscht Hochsommer in Kroatien. Das bedeutet es ist heiß und dicke Kleidung kann getrost im kalten Heimatland verbleiben. Neben leichten Shirts, Shorts und Sommerkleidern, ist also vor allem Badebekleidung und vielleicht eine schützende Kopfbedeckung ratsam. Eine winddichte Jacke und Handschuhe sind trotz Hitze empfehlenswert. Die Handschuhe dienen mehr zum Schutz der Hände vor den Tauen. Blasen an den Händen könnten das Vergnügen sonst schnell trüben. Bevor alles endgültig verstaut wird, ist der Hinweis sinnvoll weiche Taschen, statt Hartschalenkoffer mitzunehmen. Selbst wenn genügend Platz auf der Yacht ist, herum rollende oder fallende Koffer können bei starkem Seegang zur Gefahr werden. 

Reiseapotheke 

Da das Festland mit all seinen Geschäften nicht unbedingt in unmittelbarer Nähe ist und man die Tour auch nicht unbedingt unterbrechen möchte, sollte man eine kleine Sammlung der wichtigsten Medikamente dabei haben. Zum Vorbeugen von Sonnenschäden ist es immer ratsam ein Sonnenschutzmittel dabei zu haben. Wenn man sich bei der Hitze nicht gerade unter Deck aufhalten möchte, gibt es wenig Möglichkeiten an Deck ein schattiges Plätzchen zu finden. Ein Mittel um Insekten fernzuhalten, kann ebenfalls sehr hilfreich sein. Ebenso ein kühlendes Gel gegen Stiche, falls es einen dennoch erwischt. Calcium Brausetabletten können bei einer Sonnenallergie sehr dienlich sein und ein Mittel gegen Seekrankheit kann im Notfall den Urlaub retten. Auch wenn fast alle Boote über ein Notfall Erste-Hilfe-Set verfügen, ist es doch ratsam eine eigene kleinere Reiseapotheke mitzubringen. 

Dokumente 

Man sollte daran denken, auch auf dem Schiff die wichtigsten Dokumente dabei zu haben. Dazu gehören der eigene Pass oder Personalausweis, der Bootsführerschein – für den Fall, dass die Hafenpolizei Kontrollen durchführt, und auch an den Auto-Führerschein sollte gedacht werden, falls man die Gegend an Land für ein oder zwei Tage erkunden möchte und ein Auto leihen will. Sind alle wichtigen Gegenstände verstaut, kann die Reise losgehen. 

Falls an Essen, Medikamenten oder Toilettenartikeln doch noch etwas fehlt, die meisten Dinge, die es in Deutschland gibt, kann man auch in den kroatischen Geschäften kaufen. Und ein kleiner Stadtbummel ist ja manchmal auch sehr entspannend.