Zellmodelle, die die natürliche Gewebetopografie nachahmen, kündigen eine neue Ära für die biomedizinische Forschung an Wien, 13. April 2021 –…
Weiterlesen
Zellmodelle, die die natürliche Gewebetopografie nachahmen, kündigen eine neue Ära für die biomedizinische Forschung an Wien, 13. April 2021 –…
WeiterlesenSynthetische Biologie-Plattform überzeugte die Jury des EIT Health Catapult. PhagoMed unter den Top 3 in der Kategorie Biotech. Wien, 04. Dez….
WeiterlesenDer Einsatz starker Laser erlaubt einem österreichischen Spezialisten für 2PP 3D-Druck die hochpräzise und rasche Produktion sowohl im Nano- als auch…
WeiterlesenZusammenhang zwischen Geländeform und menschlicher Persönlichkeit in internationaler Studie untersucht Ergebnisse aus 3 Mio. Datensätzen über den Zusammenhang zwischen bergiger…
WeiterlesenExpressionsniveau der in T-Zellen Tumoren gefundenen therapeutischen Gene ist 400-Mal höher als in normalen T-Zellen TOKIO ─ Die Toshiba Corporation…
WeiterlesenMit dem Oberflächenreiniger BP40 D hat die Firma Buchem Chemie+Technik eine an die erhöhten Anforderungen angepasste Weiterentwicklung des lang bewährten Universal…
WeiterlesenMarinosolv®als möglicher Wirkstoffträger in wässrigen Lösungen mit deutlichen Vorteilen bei Augentropfen identifiziert Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Marinosolv®Technologie bestätigt Wien, 6. Februar…
WeiterlesenNeuartiger Bioreaktor nutzt „Urbakterien“ und extremen Druck zur unerreicht effizienten Umwandlung von CO2 in Erdgas. Pasching (Österreich) 23. Januar 2020….
WeiterlesenGezielte Myelom-Behandlung bei austherapierten Patienten untersucht. Mediziner der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems beteiligt an internationaler Studie. Krems, 3. Dezember…
WeiterlesenWissenschafter_innen der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems identifizieren unbekannte Bakterien-infizierende Virus-Art Krems, 13. November 2019 – Eine bisher unbekannte Virus-Art…
Weiterlesen