Fitnesskuren mit Saft

Gesunde Ernährung https://pressbar.swiss/ ist in aller Munde. Der Alltagsstress bremst allerdings allzu oft den guten Willen. An echtes Fasten ist bei anstrengender Arbeit meist schon gar nicht zu denken. Viele Diäten haben leider auch den Jo-Jo-Effekt im Gepäck. Eine kleine, mehrtägige Saftkur, vielleicht nur am Wochenende, ist leichter umzusetzen. Reichhaltige, naturreine Säfte versorgen den Körper mit ausreichend Nährstoffen wie Vitamine und Mineralien. Wird eine solche Kur nicht einseitig – nur mit ein oder zwei Saftsorten – durchgeführt, besteht keine Gefahr für Mangelerscheinungen. Der Magen wird durch Säfte nachhaltiger gefüllt als mit Tee oder Mineralwasser. Die vielen guten Inhaltsstoffe verhindern Mattigkeit und Müdigkeit. Auch die Geschmacksnerven kommen auf ihre Kosten.

<h2>Auf den Saft kommt es an<h2/>

Es versteht sich von selbst, dass gezuckerte Säfte aus dem Supermarkt für eine Saft Kur ungeeignet sind. Damit möglichst alle gesunden Bestandteile von Früchten und Gemüse erhalten bleiben, sollten kaltgepresste Säfte biologischer Herstellung getrunken werden. Ein guter Tipp können die Detox Säfte sein, die besonders schonend, ohne Konservierungsstoffe und sonstige Zusätze zum direkten Verzehr angeboten werden. Für eine Detoxkur sind sogar schon die richtigen Saftzusammenstellungen ausgewählt, beispielsweise, Hafer-, Kokos-, Früchtedrinks, Kohlsäfte. Dabei kann jeder selbst entscheiden, wie lange die Saftkur daheim dauern soll. Am besten wird erst einmal mit einem oder drei Tagen angefangen. Wer dann merkt, dass ihm der Umstieg auf die Safttage nicht mehr sonderlich schwerfällt, kann sich auch für Kur über eine ganze Woche hinweg entscheiden. Um bei längeren Saftkuren auch genug Flüssigkeit zu bekommen, können noch natürliche, koffein- und zuckerfreie Tees aus der Detox Tee Kur getrunken werden.

<h3>Vorbereitete Kuren erleichtern Einstieg und Durchhalten<h3/>

Wer kein Ernährungsexperte ist und zudem wenig Zeit hat, wird sich eine mehrtägige Saftkur kaum optimal zusammenstellen und zubereiten können. Es bedarf auch besonderer Pressverfahren, um beispielsweise aus Gemüsesorten den maximalen Saft herauszuholen. Kursäfte, die bereits portioniert und für die Saftkur richtig zusammengestellt sind, erleichtern Beginn der Kur und das Durchhalten bis zum Abschluss. Erfolge solcher Saftkuren sind ein Mehr an Energie, das Gefühl körperlicher Leichtigkeit und Wohlbefinden. Diäten lassen sich durch naturreine, kaltgepresste Säfte perfekt unterstützen, Mangelerscheinungen vermeiden. Alles, was für so eine Dextorkur nötig ist, ist die Überwindung, an einem festgesetzten Tag damit anzufangen. Noch erfolgreicher sind Saftkuren, wenn gleichzeitig auch Sport getrieben wird. Das muss nicht gleich intensives Training sein. Wandern, Radfahren mit der Familie, mit den Kindern auf dem Trampolin springen, Schwimmen, Rudern, das bringt es schon und macht gleichzeitig Spaß.