Schlosser sind oft der letzte Ausweg. Sie helfen, wenn man sich versehentlich aussperrt. Aber unseriöse Unternehmen nutzen oft einen solchen Notfall aus – und verlangen horrende Summen von den Verbrauchern. Unlizenzierte und unqualifizierte, gefälschte Schlosstechniker berechnen bis zum 10-mal so hohe Gebühren für die Rettung ausgesperrter Opfer.
Aber ihr Trick ist leicht zu erkennen und zu verhindern, wenn Sie diese Tipps lesen.
Hier sind also 7 Dinge, die Sie tun könnten und sollten:
- Bevor Sie sich überhaupt mit ihnen in Verbindung setzen, sollten Sie ihre Anzeige und ihre Website auf eine Adresse überprüfen. Suchen Sie nach einer Akkreditierung. Prüfen Sie dann die Einträge bei Google und im Verzeichnis auf Kundenbewertungen.
- Wenn Sie sie anrufen, fragen Sie, wo sie oder ihre Techniker ansässig sind, ob sie lizenziert sind und wie der eingetragene Name des Unternehmens lautet. Beenden Sie hier, wenn Sie mit den Antworten nicht zufrieden sind.
- Andernfalls fragen Sie noch am Telefon nach dem vorläufigen Kostenvoranschlag. Fallen Sie nicht auf einen unverschämt niedrigen Preis – wie 10 oder 20 Euro – herein. Das ist ein sicheres Zeichen für einen Betrug oder zumindest werden Sie am Ende viel mehr bezahlen.
- Sagen Sie dem Schlüsseldienst, dass Sie den Ausweis und die Bescheinigung des Technikers sehen wollen und dass Sie von ihm einen ordnungsgemäßen schriftlichen Kostenvoranschlag wünschen, bevor er mit der Arbeit beginnt.
- Wenn der Schlosser eintrifft, sehen Sie sich sein Fahrzeug an. Notieren Sie sich das Kennzeichen. Seien Sie sehr zweifelhaft, wenn sie in einem nicht gekennzeichneten Fahrzeug auftauchen oder wenn ihr Verhalten in irgendeiner Weise unprofessionell erscheint.
- Überprüfen Sie die Angaben der Person und wiederholen Sie Ihre Bitte um einen schriftlichen Kostenvoranschlag. Wenn er nach der Überprüfung der Arbeit ablehnt, fahren Sie nicht fort. Wenn er sagt, dass die Sperre aufgebohrt werden muss, bitten Sie ihn um eine Erklärung, warum, und überlegen Sie sich, eine Alternative zu finden.
- Geben Sie Ihre Kreditkarte oder Bargeld erst dann ab, wenn Sie mit dem Kostenvoranschlag zufrieden sind.
Wichtig ist, dass Sie, egal wie dringend Ihr Bedarf ist, nicht in Panik geraten und impulsive Maßnahmen ergreifen und die hier beschriebenen Kontrollen ignorieren.https://www.xn--festpreise-schlsseldienst-twc.de/. Beauftragen Sie Schlüsseldienst Wiesbaden, wenn Sie sich ausgesperrt haben oder ein Defekt an ihrem Schlüssel oder Schloss vorliegt. Mit dem Festpreis-Schlüsseldienst für Wiesbaden haben Sie den richtigen Partner zur Hand.