Deutlicher Schritt auf dem Weg zur Bildungsrepublik

Berlin (pressrelations) –

Deutlicher Schritt auf dem Weg zur Bildungsrepublik

Die CDU will Deutschland zur Bildungsrepublik machen. Diesem Ziel sind wir heute einen deutlichen Schritt näher gekommen. Bund und Länder haben ihre Bildungspartnerschaft weiter ausgebaut und erneut gezeigt, dass sie gemeinsam Verantwortung für die Zukunft junger Menschen übernehmen wollen – denn Bildung geht uns alle an.

Wir wollen faire Startchancen für alle Kinder. Bildung darf keine Frage der Herkunft oder des Einkommens sein. Wir wissen: Bildungschancen sind Lebenschancen. Doch gute Bildung gibt es nicht zum Nulltarif. Es ist richtig, dass ab 2015 zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Bildung und Forschung investiert werden sollen. Bildung ist die beste Vorsorge für die Zukunft. Daran dürfen wir nicht sparen.

Seit 2005 haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesministerin Annette Schavan die Bildungspolitik konsequent ins Zentrum des Regierungshandelns gerückt. Mit einer massiven BAföG-Erhöhung im Jahr 2008, dem Hochschulpakt für 275 000 neue Studienplätze sowie insgesamt 11 Milliarden Euro für Bildung und Forschung im „Pakt für Deutschland“ haben sie ein deutliches Signal für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands gesetzt. Diesen klaren Kurs in der Bildungspolitik wird die christlich-liberale Regierung mit aller Bestimmtheit fortführen. Bildung hat für die CDU höchste Priorität.

Impressum

Dienstanbieter dieses Newsletters ist die CDU Deutschlands, vertreten durch die Vorsitzende Dr. Angela Merkel.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG ist Bundesgeschäftsführer Dr. Klaus Schüler.

CDU Deutschlands
Klingelhöferstraße 8
10785 Berlin
Tel.: 030 – 220 70 0
Fax: 030 – 220 70 111