(BSOZD.com – News) Hamburg. ChessBase will es wissen! Die Erfinder der digitalen Speicherung von Schachpartien und Betreiber des weltweit größten Schachservers stellen FRITZ 12 vor. Der Weltmeister-Besieger gilt als populärstes deutsches Schachprogramm und bietet sich Anfängern, Vereinsspielern und Profis als cleverer Schachpartner und Analyst mit Großmeisterformat an. Die neue Version bietet eine komplett neu entwickelte Oberfläche und einen Premium-Zugriff auf den Internet-Server Schach.de.
Schach ist das Spiel der Könige – ein faszinierendes Brettspiel, das die ganze Intelligenz fordert und sich nie vollständig beherrschen lässt. Schachspieler lernen ein Leben lang, besser zu werden. Wer König und Dame, Läufer, Springer, Türme und Bauern in perfekter Strategie über das Brett bewegen möchte, findet in der realen Welt allerdings immer seltener einen ebenso würdigen wie willigen Gegner im eigenen Umfeld.
In dieser Situation schlägt die Stunde für FRITZ. FRITZ gilt laut „Der Spiegel“ als „populärstes deutsches Schachprogramm.“ Und für die „Washington Post“ ist der Software-Hersteller ChessBase „the world’s leading chess software company“. Das ist kein Wunder: ChessBase (http://www.chessbase.de/) hat schon 1986 die erste Schachdatenbank entwickelt und für die digitale Speicherung von Schachpartien den weltweiten Standard gesetzt. Zugleich betreibt ChessBase den weltweit größten Schachserver schach.de (http://www.schach.de/), auf dem sogar Garry Kasparov regelmäßig spielt.
FRITZ hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Die erste Version wurde 1991 in Hamburg vorgestellt und bereits Ende 92 von Garry Kasparov getestet. In den folgenden Jahren kam es immer wieder zu großen Show-Duellen mit Groß- und Weltmeistern wie Kasparov, Anatoli Karpov, Judit Polgar oder Vladimir Kramnik. FRITZ wurde nach seinem Sieg gegen Weltmeister Kramnik „Weltmeister-Besieger“, Computerschach-Weltmeister und immer wieder Fernsehstar, sobald TV-Stationen von spannenden FRITZ-Duellen Mensch gegen Maschine berichteten. Die Frage ist doch: Ist Fritz inzwischen der berühmteste und erfolgreichste deutsche Schachspieler?
FRITZ 12 ist da: So schnell konnte man mit Fritz noch nie spielen!
18 Jahre nach seinem Start macht FRITZ das Dutzend voll und erscheint mit Version 12 neu im Handel (USK „ab 0 freigegeben“). Das Schachprogramm richtet sich einmal mehr an alle Schach-Liebhaber. Dabei ist es völlig egal, ob es um Anfänger, um Vereinsspieler oder um Profis geht – FRITZ passt sich gern an.
Dabei bietet das Programm genau die Funktionen, die ein begeisterter Schachspieler von seinem digitalen Gegenüber erwartet. FRITZ passt sich automatisch der Spielstärke des Gegners an, bietet eine Handicap- und Coachfunktion, erklärt Stellungen, aktiviert eine farbige Gefahrenanzeige, führt eine Eröffnungsstatistik und analysiert automatisch eine Partie. Zusätzlich bietet FRITZ eigene Trainingsmodule für die Eröffnung, die Taktik und das Endspiel. In der eigenen Datenbank schlummern eine Million Partien, die sich jederzeit auf den Bildschirm holen und nachspielen lassen.
Rainer Woisin, Geschäftsführer der ChessBase GmbH: „FRITZ ist eine frecher und cleverer Schachpartner! Ob Schachprofis oder Hobbyspieler: Fritz ist unentbehrlich und macht jede Menge Spaß!“
So kommentiert FRITZ die Partien mit giftigen Sprüchen und zwar mit der Stimme des Kabarettisten Matthias Deutschmann. Zugleich erfüllt das Programm höchste professionelle Ansprüche: Garry Kasparov analysiert mit Fritz regelmäßig seine Partien.
FRITZ 12: Schneller, lehrreicher, kommunikativer
FRITZ 12 weist einige wichtige Neuerungen im Vergleich zum Vorgänger auf.
– Neue Oberfläche: Die komplette Oberfläche von FRITZ wurde ausgetauscht und gegen eine neue ersetzt. Ab sofort kann der Schachspieler noch schneller auf alle wichtigen Funktionen und Steuerelemente zugreifen. Mehr Komfort und vor allem mehr Übersicht sind die Folge.
– 12 Stunden Videolektionen: Schach ist ein Spiel, das sich erlernen lässt. Man braucht dazu nur die richtigen Lehrer. FRITZ heuert die Großmeister an und bietet 12 Stunden Videolektionen für jede Spielstärke. Dr. Helmut Pfleger, Vlastimil Hort und sogar Garry Kasparov zeigen große Meisterpartien, geniale Eröffnungsfallen und tödliche Kombinationen. Einsteiger werden in einer einzigen Stunde „startklar“ gemacht und können anschließend sofort ihr erstes Match spielen.
– Premium-Mitglied auf Schach.de: Alle Käufer von FRITZ 12 werden ein ganzes Jahr lang Premium-Mitglied auf Schach.de. Auf dem weltgrößten Schachserver können sie Schach gegen viele tausend Gleichgesinnte aus aller Welt spielen und bei den Weltklassespielern kiebitzen – sogar Garry Kasparov spielt auf Schach.de. Premium-Mitglieder hören exklusive Audio-Kommentare bei Spitzenturnieren, spielen mit Top-Großmeistern simultan, schauen sich TV-ChessBase ab und mischen bei den neuen Liga-Turnieren mit. Außerdem steht ein Live-Training zur Verfügung.
Rainer Woisin: „Völlig neu ist der ‚Schärfemesser‘ mit grafischer Anzeige, die angibt, ob die Partie ruhig oder scharf ist. Das Matt-o-Meter zeigt zusätzlich an, ob es ’nach Matt riecht‘. Lassen Sie den Schärfemesser bei Ihren Partien mitlaufen. Dann wissen Sie bald, ob Sie ein Schach-Rambo sind oder doch nur Blümchenschach spielen.“
FRITZ 12: Vom Deutschen Schachbund empfohlen und ab sofort im Handel verfügbar
FRITZ 12 (ISBN 978-3-86681-133-1) läuft unter Windows Vista, XP und auch auf Windows 7. Die Vollversion kostet 49,90 Euro und ist ab sofort im Handel verfügbar.
[ad#link468x15]
Homepage: http://www.chessbase.de/
Schach-Server: http://www.schach.de/
FRITZ 12: Die Systemvoraussetzungen
Minimal: Pentium III 1 GHz, 512 MB RAM, Windows Vista, XP (Service Pack 3), DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player 9.
Empfohlen: PC Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 3 GB RAM, Windows Vista oder Windows 7, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD ROM Laufwerk.
Weiterführende Kontaktdaten:
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ChessBase GmbH, Mexikoring 35, 22297 Hamburg
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Woisin
Tel.: 040 – 63 90 60 – 0
Fax: 040 – 630 12 82
E-Mail: info@chessbase.com
Internet: http://www.chessbase.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
[ad#link200x90]
—————————————————————
Sie wollen nichts verpassen? Bei Artikel-Presse.de – NEWS gibt es alle Artikel sowie bei Interesse auch alle Kommentare als «RSS-Feed». Im Gegensatz zum E-Mail-Abo kommen diese RSS-Feeds nicht einmal am Tag, sondern immer, wenn Sie diesen abrufen und neue Artikel bei Artikel-Presse.de – NEWS veröffentlicht wurden. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen nichts!
Sie möchten hier auch werben? Dann sichern Sie sich einen Platz, wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter: Kontakt.
—————————————————————
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine erstklassige Auswahl an Lifestyle Lederwaren verschiedener Hersteller wie Heilemann, Picard, piké und Tuscany Leather. Wir erhalten ständig neue Modelle, wir beziehen unsere Ware ausschließlich direkt vom Original-Hersteller. Sie finden bei uns klassische, moderne und trendige Lederwaren für jeden Anlass bei: Lifestyle Bags.de
—————————————————————
Gemeinschaftsforum – Games & Community: Kostenlose Onlinespiele finden in Communities seit den letzten Jahren eine immer größer werdende Beliebtheit. Das besondere ist hierbei die Vielfalt, welche dem Mitglied geboten wird und die dazu kommende tägliche Verfügbarkeit zu jeder Uhrzeit ist das Spielen dieser Fun-Games möglich. Da es sich um Spiele handelt, welche auf einem bestimmten Server laufen, sind Systemanforderungen, wie sie bei üblichen PC-Spielen notwendig sind, nicht von Bedeutung. Dies bedeutet, dass das Spiel sofort gespielt werden kann, ohne die Installation zusätzlicher Software o.ä.. Auch alte Klassiker, wie beispielsweise Tetris, können im Internet gespielt werden und erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit, da sie auf neueren PCs nicht mehr funktionsfähig sind. Mehr kostenlose Spiele gibt es auf Gemeinschaftsforum – Games & Community mehr als 5.200 Arcade Spiele , Multiuser, Kniffel und vieles mehr.
—————————————————————
Du möchtest neue Leute aus deiner Nähe kennenlernen? Mit deinen Freunden chatten oder einfach nur deine eigene ganz persönlich gestaltete Homepage haben die jeder im Internet erreichen kann?
Dann bist du auf Party-Village.de genau richtig! Hier treffen sich täglich viele nette Leute unterschiedlichstem Alters aus allen Regionen Deutschlands um sich nett zu Unterhalten. Party-Village.de ist um weiten mehr als nur ein Freunde Netzwerk. Unsere Community bietet dir eine Vielzahl an Funktionen und Möglichkeiten. Im Vordergrund steht dabei sein ganz persönliches Freunde Netzwerk zu schaffen. Finde neue Freunde, finde alte bekannte und Schulkameraden.
Melde dich jetzt kostenlos an und erstelle dein Profil mit Freundesliste, Fotoalbum, Gästebuch und Blog. Im Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern austauschen und mit dem Nachrichtensystemen persönliche Kontakte knüpfen. www.Party-Village.de
—————————————————————