BSOZD.com-News Berlin. (pressrelations) – Erste feste Rheinquerung Dombrücke / Hohenzollernbrücke wird 150 – Große Geburtstagefeier im Kölner Hauptbahnhof mit den KI.KA-Stars am 5. Dezember 2009 – Die erste feste Rheinquerung, die damalige Dombrücke und jetzige Hohenzollernbrücke, wird heute 150 Jahre alt. Die ersten Arbeiten und die Grundsteinlegung fanden bereits 1855 statt. Vier Jahre später, am 3. Oktober 1859, erfolgten Einweihung und Inbetriebnahme.
An der Stelle, an der heute die Hohenzollernbrücke über den Rhein führt, wollte König Friedrich Wilhelm IV eine Brücke installiert wissen, die genau auf die Achse des damals noch nicht fertig gestellten Kölner Doms ausgerichtet war. 1842 hatte man unter der Protektion des Königs mit dem Ausbau des Kölner Doms begonnen.
Die Dombrücke, die später wegen ihres Aussehens von den Kölnern liebevoll „Muusfall“, also Mausefalle, genannt wurde, der neu entstandene Centralpersonen-bahnhof Cöln und der Dom bildeten schon damals eine unverwechselbare Stadtansicht. Dieser Centralpersonenbahnhof, der Vorgänger des heutigen Hauptbahnhofs, wurde dann kurze Zeit nach Einweihung der Dombrücke, nämlich am 5. Dezember 1859, fertig gestellt und in Betrieb genommen. Auch heute noch sind Dom, Hauptbahnhof und Hohenzollernbrücke bei den Kölnern und den zahlreichen Besuchern aus aller Welt ein beliebtes Fotomotiv und markantes Bild der Stadt am Rhein.
Daher lädt die Deutsche Bahn am 5. Dezember 2009 in den festlich geschmückten Kölner Hauptbahnhof alle Besucher und Gäste zu einem Jubiläum recht herzlich ein. Für beste Familienunterhaltung sorgen viele Stars aus dem KI.KA. Eine Ausstellung über die Geschichte des Bahnhofs und Aktionen der Geschäfte im Kölner Hauptbahnhof ergänzen das Programm.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher