Würfel verbummelt? Kein Problem: So ein Würfel, der lässt sich auch im iPhone simulieren und durch das Schütteln des Geräts stilecht ins Rollen bringen. Frank Meyer bietet bereits mehrere Würfel-Apps im AppStore an. Jetzt legt er mit Dark Würfel 1.0 seinen ersten Würfel des Grauens vor: Ab sofort bekommt auch die dunkle Seite ihren eigenen Würfel. Fantastische Animationen und röchelnde Sprachansagen im Darth-Vader-Stil sorgen hier für den besonderen Fun-Effekt.
Kurz zusammengefasst:
– iPhone-App Dark Würfel 1.0 ist erschienen
– Würfel-Simulation in 3D für unterwegs
– Würfel durch iPhone-Schütteln rollen
– Gruselige Sounds und Sprachansagen
– Funktioniert auch auf dem iPod touch
– Link: http://www.frank-meyer.de/
Jeder kennt das: Die ganze Familie oder Clique hat Lust auf ein spannendes Brettspiel – und nirgends lässt sich ein einziger Würfel finden. Es scheint, als seien sie alle vom Erdboden verschwunden.
Kein Problem: Frank Meyer legt eine neue iPhone-App vor, die unterwegs stets einen eigenen Würfel parat hält. Der Dark Würfel 1.0 lässt sich auf allen iPhones und iPod-touch-Geräten installieren. Der besondere Clou: Es reicht fortan aus, das Gerät zu schütteln, um den Würfel klappernd ins Rollen zu bringen. Die 3D-Animationen zeigt, wie sich der Würfel ein paar Mal dreht, bevor er zum Liegen kommt. Dann lässt sich bereits die erwürfelte Augenzahl ablesen. Ein Schummeln ist hier nicht möglich, auch ein Auf-Kippe-stehen gibt es bei der digitalen Variante nicht. Das iPhone wird beim Spielen einfach reihum gegeben: Jeder darf es einmal schütteln.
Dark Würfel 1.0: Glühendes Kupfer, waberndes Höllenfeuer
Frank Meyer bietet im iTunes App Store bereits mehrere Würfel-Apps an. Bei der Neuerscheinung „Dark Würfel 1.0“ handelt es sich aber um einen ganz besonderen Würfel: Er stammt direkt aus den Tiefen der Hölle und sieht aus, als hätte ihn der Teufel selbst aus glühendem Kupfer geschmiedet. Dementsprechend metallisch klingt er auch, wenn er über den Boden kullert. Zugleich wabert gelbes Höllenfeuer aus den Löchern der Würfelaugen.
Frank Meyer: „Endlich hat auch die dunkle Seite ihren eigenen Würfel. Dazu passen die keuchenden Sprachansagen im Stil eines Darth Vader, die jedes Würfelergebnis umgehend kommentieren. Insbesondere unter bösen Jungs macht ein Würfelspiel gleich viel mehr Spaß, sobald diese App zum Einsatz kommt.“
Wer sein iPhone schonen möchte, muss die Würfel der dunklen Seite nicht zwingend durch Schütteln ins Rollen bringen. Es reicht auch aus, auf das Display zu tippen, um die Würfel zu rollen.
Dark Würfel 1.0: iPhone-App zum Einführungspreis von 79 Cent ab sofort im AppStore verfügbar
Dark Würfel 1.0 (4,9 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App kostet 79 Cent und steht in deutscher Sprache bereit.
Journalisten, die das Fun-Programm testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (2486 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.frank-meyer.de/
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/artist/frank-meyer-edv/id339310451
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Frank Meyer, Celler Straße 34, 30161 Hannover
Ansprechpartner für die Presse: Frank Meyer
Tel.: 0171 – 9563273
E-Mail: info@frank-meyer.de
Internet: http://www.frank-meyer.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)