VoodooProof Fußball 1.0: iPhone-Voodoo zaubert die Deutschen zum 4:0!

Die iPhone-App VoodooProof Fußball nimmt allen Fußball-Freunden die Vuvuzela aus der Hand und drückt ihnen stattdessen eine Voodoo-Puppe in die Finger. Alle Fußball-Freunde nehmen so direkten Einfluss auf die Fußball-Weltmeisterschaft. Viele tausend gute Voodoo-Zauber haben die Deutschen bereits auf ihrem Weg zum 4:0 gegen Australien beflügelt. Damit noch mehr Fans einen positiven Zauber für das Spiel gegen Serbien weben können, kostet die App bis zum Freitag nur noch 79 Cents.

Kurz zusammengefasst:
– VoodooProof ist erschienen
– Fußball-App für iPhone, iPod touch und iPad
– Gute Mannschaften per Voodoo beflügeln
– Gegnerische Teams per Voodoo ausbremsen
– Alle Spiele der WM 2010 bereits vermerkt
– Aktuelle Übersicht aller erspielten Voodoo-Punkte
– Aktion bis Freitag: 0,79 statt 2,39 Euro
– Link: http://www.voodooproof.com

Es reicht einfach nicht aus, die schwarz-rot-goldene Fahne zu schwenken, laut die Nationalhymne mitzusingen und in die Vuvuzela zu tröten. Wer möchte, dass die Jogi-Jungs in der aktuellen Fußball-Weltmeisterschaft möglichst weit nach vorne preschen, muss unsere Mannschaft aktiv unterstützen – mit dem Voodoo-Zauber, der aus dem iPhone kommt.

Die wohl magischste Fußball-App aller Zeiten ist VoodooProof Fußball 1.0. Ingo Stoll von der verantwortlichen Firma Voodoo Apps sagt: „Voodoo entscheidet die WM. Jeder Anwender kann auf seinem iPhone einen positiven Zauber für seine Favoriten-Mannschaft weben oder die Gegner mit einem bösen Voodoo verzaubern. In Afrika zählen mehr als Kondition, Taktik und Technik. Unser App-Voodoo sorgt dafür, dass der Ball in der Nachspielzeit noch ins Netz geht, der Gegner den Elfer verschießt, die unnötige rote Karte gezückt wird oder der Stürmer frei vor dem gegnerischen Tor plötzlich in Stolpern gerät.“

Auch wer nicht an Voodoo glaubt: Es kann auf keinen Fall schaden, der deutschen Mannschaft ein paar Extraoptionen einzuräumen.

VoodooProof Fußball 1.0: Acht Voodoo-Rituale zur Auswahl
Die App VoodooProof Fußball listet alle Begegnungen der Fußball-WM. Der Anwender gibt per Fingerzeig vor, welcher Mannschaft der Sieg zu gönnen ist. Anschließend ist es möglich, gute Voodoo-Punkte für die eigene Mannschaft zu erspielen und schlechte für die andere.

Es stehen jeweils acht Voodoo-Rituale bereit. Sie bestehen aus kleinen Minispielen, bei denen es u.a. darum geht, eine Voodoo-Puppe an den richtigen Stellen mit Nadeln zu spicken, mit einem iPhone-Schütteln einen Donnerzauber herbeizurufen oder einen Heilungszauber für einen verletzten Spieler zu starten. Die auf diese Weise von allen Anwendern der App erspielten Voodoo-Punkte werden in der Liste der noch ausstehenden Fußball-Spiele aufaddiert und angezeigtt.

Ingo Stoll: „Die Tabelle mit den Voodoo-Punkten zeigt deutlich auf, welche Mannschaft über die stärkeren Voodoo-Kräfte verfügt und welchen Spielausgang sich unsere Anwender konkret wünschen. Jeder kann anhand dieser Liste selbst nachvollziehen, ob der Voodoo-Zauber wirkt oder nicht. Wenn es nach unseren Anwendern geht, rauscht die deutsche Mannschaft durch bis ins Finale.“

Zusätzlich kann sich jeder Spieler eine eigene Voofoo-Puppe zusammenstellen, die für die Voodoo-Zauber eingesetzt wird (Voofoo = Voodoo & football). Sie lässt sich auch per Mail oder via facebook an alle Freunde senden. Wer möchte, kann außerdem im Voodoo-Schrein eine eigene Tapete setzen.

VoodooProof Fußball 1.0: Im AppStore darf gezaubert werden!
VoodooProof Fußball 1.0 ist ab sofort verfügbar. Die App (11,4 MB) kostet normalerweise 2,39 Euro und steht in deutscher Sprache in der Rubrik „Unterhaltung“ bereit. Bis zum Spiel der deutschen Mannschaft gegen Serbien am Freitag kostet die App nur 79 Cents, damit möglichst viele Anwender die deutsche Mannschaft per Voodoo unterstützen können.

Bei der App handelt es sich um eine Kooperation zwischen w3design (http://www.w3design.de) und risinggames.com (http://www.risinggames.com). Vermarktet wird sie von der Voodoo Apps UG.

Journalisten, die das Programm gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einfach einen Promocode für den US-AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (3600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.voodooproof.com
iTunes AppStore: http://itunes.apple.com/de/app/id375352037?mt=8

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Voodoo Apps UG (haftungsbeschränkt), Lister Str. 15, 30163 Hannover
Ansprechpartner für die Presse: Jan Büttner
Tel.: 0511 – 165974-45
Fax: 0511 – 165973-83
E-Mail: info@voodooproof.com
Web: http://www.voodooproof.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)