Staats­sekre­tär Hans-Jürgen Beer­feltz zu Besuch in Baden-Württemberg

Berlin (pressrelations) –

Staats­sekre­tär Hans-Jürgen Beer­feltz zu Besuch in Baden-Württemberg

Hans-Jürgen Beerfeltz, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, sprach heute in Reutlingen mit Vertretern der deutschen mittelständischen Wirtschaft über Potenziale der Zusammenarbeit in Entwicklungs- und Schwellenländern.

Beerfeltz betonte bei der Industrie- und Handelskammer Reutlingen die Marktchancen, die sich auf bisher wenig erschlossenen Märkten bieten: „Milliarden von Menschen werden bisher als potentielle Konsumenten, Mitarbeiter und Investoren vernachlässigt. Diese Chance kann und sollte die deutsche Wirtschaft ergreifen und vernachlässigte Potenziale noch stärker nutzen.“ Gleichzeitig betonte Beerfeltz die entwicklungspolitische Bedeutung privatwirtschaftlicher Investitionen durch einen Zuwachs an Arbeitsplätzen, Einkommens­quellen und Steuereinnahmen vor Ort. Als Impulsgeber für Inno­vation und Technologie könne auch die deutsche Wirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern echtes Wirtschaftswachstum anstoßen und damit der Bevölkerung vor Ort helfen, zu nachhaltiger Wirtschaft und zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen beizutragen. Beerfeltz warb bei den Unternehmen für Engagement in Entwicklungsländern, beispielsweise im Rahmen des BMZ-finanzierten Programms develoPPP.de ? Entwicklungs­partner­schaften mit der Wirtschaft (www.develoPPP.de).

Zuvor besuchte Beerfeltz das Werk des Tübinger Textilherstellers rökona, eines der Unternehmen aus dem Einzugsgebiet der IHK Reutlingen. Rökona Geschäftsführer Arnd-Gerrit Rösch begleitete den Staatssekretär bei seiner Führung durch das Textilwerk.

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Stresemannstr. 94
D-10963 Berlin
Telefon: 030 / 1 85 35-0
Telefax: 030 / 1 85 35-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.de