Innenminister Joachim Herrmann: „Zensus 2011 ? Grundlage für wohnungs- und raumpolitische Entscheidungen“
Ab Montag, den 22. November 2010, verschickt das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung an rund 1,8 Millionen Eigentümer und Verwalter von Wohnimmobilien in Bayern einen Vorbefragungsbogen zur Vorbereitung der Gebäude- und Wohnungszählung 2011. Innenminister Joachim Herrmann: Die Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung bilden eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Wohnungspolitik und Raumplanung bei Bund, Ländern und Gemeinden. Stichtag für die Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung, den sogenannten Zensus, ist der 9. Mai 2011.
Bereits jetzt werden rund 1,8 Millionen Bayern Post vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung erhalten. Die Angeschriebenen sind ein Teil der bis dahin als Auskunftspflichtige für die Gebäude- und Wohnungszählung recherchierten Personen. Sie erhalten Informationen zur Gebäude- und Wohnungszählung im kommenden Jahr und werden zur Überprüfung der Daten aufgefordert. Dies dient der Aktualisierung und Vervollständigung der Anschriften zur Gewährleistung einer reibungslosen Haupterhebung. Der Datenschutz hat hierbei höchste Priorität. Er unterliegt strikten rechtlichen Vorgaben. Alle Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke verwendet.
Der Bundesgesetzgeber hat 2009 mit dem Zensusgesetz 2011 eine Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung im kommenden Jahr angeordnet. Im Unterschied zu früheren Volkszählungen wird beim Zensus 2011 nicht die gesamte Bevölkerung Deutschlands befragt. Ein Großteil der erforderlichen Daten wird aus bereits vorhandenen Registern gewonnen. Mangels Aufzeichnungen zu Gebäuden und Wohnungen müssen aber Wohnungsdaten durch eine postalische Befragung aller Eigentümer erhoben werden. Dabei werden zum Beispiel das Baujahr, die Größe und Raumzahl sowie die Nutzungsart (vermietet oder leerstehend) der Immobilien erhoben.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de