Reinholz lobt Engagement der Landwirte beim Gewässerschutz

Erfurt (pressrelations) –

Reinholz lobt Engagement der Landwirte beim Gewässerschutz

Gründung weiterer Kooperationen in Mittel- und Ostthüringen

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz hat das Engagement der Thüringer Landwirte beim Gewässerschutz gelobt. „Für saubere Gewässer tragen die Landwirte eine hohe Verantwortung. Deshalb unterstütze ich die Zusammenarbeit der Akteure der Wasserwirtschaft und der Landwirtschaft ausdrücklich“, so der Minister.

In Mittel- und Ostthüringen wird zurzeit auf freiwilliger Basis eine Kooperation zwischen Landwirtschaft und Gewässerschutz aufgebaut. Erreicht werden soll, dass die Nährstoffeinträge (Stickstoff und Phosphor) aus der landwirtschaftlichen Produktion weiter deutlich reduziert werden. Dabei werden die Landwirte zu einem verbesserten Düngungs- und Erosionsschutz-Management beraten.

In Mittelthüringen geht es speziell um eine verbesserte Stickstoffdüngung, damit der Nitratgehalt im Grund- und Oberflächenwasser sinkt. Neben dem Grundwasser wird ein besonderes Augenmerk auf die Einzugsgebiete von Gramme und Ilm zu richten sein. In Ostthüringen wird der Erosionsschutz im Mittelpunkt stehen, unter anderem an den Einzugsgebieten der Sprotte und Pleiße. Die Kooperationsgebiete erstrecken sich auf die Bereiche der Landwirtschaftsämter Sömmerda und Zeulenroda.
Bereits im Jahr 2009 wurde in Nordthüringen, Kreis Kyffhäuser und Nordhausen, ein erstes Kooperationsprojekt zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft gegründet.

Auf den Auftaktveranstaltungen nächste Woche in Ollendorf und Großenstein (23. und 25.11.) werden interessierte Landwirte über die Kooperation und die besonderen Bedingungen der Regionen aus der Sicht der Landwirtschaft und des Gewässerschutzes informiert.

Das Thüringer Umweltministerium fördert die Kooperationen mit jährlich 80.000 Euro. Neben zwei landwirtschaftlichen Beratungsunternehmen und den Behörden aus Land- und Wasserwirtschaft nimmt der Thüringer Bauernverband e. V. mit seinen Kreisverbänden eine Schlüsselrolle bei der Durchführung ein.

Andreas Maruschke
Pressesprecher

Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin
Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Reden
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Beethovenstraße 3, 99096 Erfurt
Tel. 0361/3799144 Fax 0361/3799939
madlen.domaschke@tmlfun.thueringen.de