Lippis Report und IXIA testen Stromverbrauch und Leistung offener Netzwerke

(pressebox) München, 20.12.2010 – Ixia, ein führender, weltweit agierender Anbieter konvergierter Testlösungen für IP-Netzwerke, hat heute angekündigt, dass das Unternehmen fortan mit Nick Lippis von Lippis Report zusammenarbeiten wird, um eine Reihe von Tests in Hinblick auf Netzwerkleistung und den Stromverbrauch in offenen Datenzentren durchzuführen.

Bei diesen Tests wird das Ziel verfolgt, der Branche vergleichende Daten über die Leistung und den Stromverbrauch unterschiedlicher Anbieter von 10 GE-Switches (Gigabit-Ethernet) zur Verfügung zu stellen, wobei die bahnbrechenden Xcellon-Flex(TM) -Lademodule von Ixia verwendet werden.

Dieser Test wird bisher einmalig sein, da Netzwerkverantwortlichen realistische Daten zur Verfügung gestellt werden, bei denen unterschiedliche Produkte von 10 GE-Geräteherstellern, die in Datenzentren zum Einsatz kommen, verglichen und gegenübergestellt werden. An dieser branchenweit ersten Vorstellung werden mehrere Hersteller von Netzwerkgeräten teilnehmen. Hierzu zählen unter anderem Alcatel-Lucent, Apresia, Arista, BLADE Network Technologies, Force 10 Networks, Juniper Networks und Voltaire. Im Rahmen dieser Tests, die in der SimCity-Niederlassung von Ixia in Santa Clara durchgeführt werden, werden die Xcellon-Flex-Lademodule von Ixia zur Auswertung der Leistung der besten 10 GE-Datenzentrumgeräte der teilnehmenden Anbieter verwendet.

In der Netzwerkbranche setzt man sich verstärkt dafür ein, eine Infrastruktur für private und öffentliche Clouds bereitzustellen, jedoch verfügen IT-Architekten derzeit noch nicht über vergleichende Daten hinsichtlich der Leistung von 10 GE-Switches, die ihnen die Produktdifferenzierung und das Treffen wichtiger Kaufentscheidungen erleichtern würden. Für die heute in Datenzentren verwendeten Implementierungen der Ethernet-Netzwerkgestaltung ist man auf niedrige Latenz, hohe Leistung bei Nord-Süd- und Ost-West-Strömen, niedrigen Stromverbrauch und eine geringe Anzahl an Netzwerkebenen angewiesen. Derzeit liegen keine branchenweit vergleichenden Leistungsdaten für modulare 10 GE-Switches vor, durch die man gewährleisten könnte, dass diesen Spezifikationen entsprochen wird. Der von Lippis und Ixia gemeinschaftlich und in Zusammenarbeit mit Anbietern, die sich an diesem Vorhaben beteiligen, durchgeführte Test wird innerhalb der Branche als Benchmark gelten.

Bei dieser Testreihe wird man erstmals den ATIS-TEER-Standard (Alliance for Telecommunications Industry Solutions; Telecommunications Energy Efficiency Ratio) einhalten. Beim ATIS-TEER-Standard handelt es sich um eine einheitliche Methode zur Messung der Geräteleistung, durch den Energieeffizienzverhältnisse für Telekommunikationsgeräte angegeben werden. Bei der TEER-Bewertung werden Gerätetyp, Netzwerkstandort und Klassifizierung (beispielsweise Kern, Transport oder Zugang) berücksichtigt. Diese umfassende Bewertung ermöglicht die präzisere Messung der Energieeffizienz eines Geräts.

Bei der Xcellon-Flex-Produktserie von Ixia werden Mehrkernprozessoren und beträchtliche Mengen an Hochgeschwindigkeitsspeicher verwendet. So wird eine flexible Verarbeitungsleistung gewährleistet, durch die man für die Herausforderungen gerüstet ist, die sich beim Testen der derzeitigen und künftigen Netzwerkgeräte mit ultrahoher Skalierung ergeben. Xcellon-Flex bietet zusammen mit dem XM12-Gehäuse von Ixia die branchenweit größte Port-Dichte für das Testen von in Datenzentren eingesetzten Technologien.

2008 eröffnete Ixia neben seinen Verkaufs- und Servicebüros im kalifornischen Santa Clara ein Executive Briefing Center und ein PoC-Labor (Proof of Concept). iSimCity wurde von Grund auf so konzipiert, dass Kunden und Besucher in den Genuss mehrerer Funktionen kommen. iSimCity verfolgt das Ziel, Unternehmen, Geräteanbietern und Netzwerkbetreibern die Nutzung von Testumgebungen für extreme Skalierung zum Validieren skalierter Geräteleistung und von Einsatzmodellen zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung von Fachwissen, Methoden und Hardware bietet Ixia Unterstützung an, um die internen Ressourcen der Unternehmen zu schonen.

– Weitere Informationen über die Testlösungen von Ixia finden Sie auf der Lösungsseite(http://www.ixiacom.com/solutions/index.php) des Unternehmens.

– Weitere Informationen über die Lademodule der Xcellon(TM) -Serie von Ixia finden Sie auf der Xcellon-Produktseite(http://www.ixiacom.com/xcellon)

– Weitere Informationen über Lippis Report finden Sie unter http://lippisreport.com/

– Der Testprospekt kann hier(http://www.lippisreport.com/?p=3635) heruntergeladen werden. Zudem sind Informationen über die Logistik, die Testmethode, den Zeitplan, die Verbreitung der Testergebnisse und über häufig gestellte Fragen abrufbar

Über Lippis Report

Nick Lippis gilt weltweit als Experte auf dem Gebiet der Computernetzwerke von Unternehmen. Er hat einige der größten Computernetzwerke der Welt entworfen. Darüber hinaus hat er viele Global 2000-Unternehmen im Hinblick auf Netzwerkstrategie, Architektur, Geräte, Dienste und Implementierung beraten. Hierzu zählen unter anderem Hughes Aerospace, Barclays Bank, Kaiser Permanente, Eastman Kodak Company, Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC), Liberty Mutual, Schering-Plough, Sprint, Cisco Systems, Avaya und eine Vielzahl anderer Geräte- und Dienstanbieter