Naturerlebnis im Winterwald mit dem Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

(lifepr) Altenau-Torfhaus, 03.01.2011 – Der Winter in Torfhaus im Harz auf über 800 m Höhe ist immer etwas Besonderes. Die Landschaft ist tief verschneit, eine beeindruckende Stille umgibt abseits der Straßen und Wege alles – die Natur strahlt Ruhe und Besinnung aus. Aber was machen eigentlich die Tiere und Pflanzen im Winterwald? Welche Tierspuren können wir im Schnee erkennen? Wie überleben Luchs, Hirsch, Dachs, Borkenkäfer & Co. diese Zeit? Gibt es tatsächlich Schneeflöhe? Was treiben die Pflanzen bei eisigem Frost? Das Team des Nationalpark-Besucherzentrums TorfHaus bietet spannende und unterhaltsame Veranstaltungen an. Mit spielerischen und experimentellen Übungen werden Antworten gesucht und Zusammenhänge sichtbar gemacht.

Für Gruppen ab 8 Personen – ob Kinder, Jugendliche, Familien oder sonstige Freizeitgruppen – bietet das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus 2 – 3-stündige Erlebnisführungen und Ganztageswanderungen in der beeindruckenden Schneelandschaft des Oberharzes an.

Veranstaltungstermine können direkt  im Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus gebucht werden. Es ist telefonisch unter 05320-331790 oder per E-Mail unter post@torfhaus.info zu erreichen und mit Ausstellung und Nationalpark-Kino in den Wintermonaten täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet. Außer in den Ferien und an Feiertagen bleibt das Besucherzentrum in den Monaten November bis März montags geschlossen.

Das Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus wird in einem Trägerverbund aus dem BUND-Landesverband Niedersachsen e.V., der Gesellschaft zur Förderung des Nationalparks Harz (GFN) und der Samtgemeinde Oberharz sowie in enger Kooperation mit dem Nationalpark Harz betrieben. Besuchen Sie uns mal!

Kontakt:

Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus

Torfhaus 38 B

38667 Bad Harzburg

Tel. 05320 / 33 179 – 0

Fax 05320 / 33 179 – 19

E-Mail: post@torfhaus.info

www.torfhaus.info

www.bund-niedersachsen.de

www.vollwild.de

www.zeitwildnisharz.de