Donauberglandweg wird erneut ausgezeichnet

(lifepr) Tuttlingen, 11.01.2011 – Am kommenden Samstag, 15. Januar beginnt in Stuttgart die CMT, Europas größte Publikumsmesse für Reisen und Touristik, zu der bis 23. Januar rund 200.000 Besucher erwartet werden. Mit den neusten Angeboten und Informationen, mit den neuen Postkarten und Prospekten ist die Donaubergland GmbH im Ausstellungsbereich der Schwäbischen Alb in Halle 6 dabei. Ein Höhepunkt der Messepräsentation des Donauberglandes steigt gleich am Eröffnungstag mit der Prämierung des „Donauberglandweges“ durch den Deutschen Wanderverband. Damit ist der „Donauberglandweg“ vom Lemberg bis Beuron der erste Qualitätswanderweg auf der Schwäbischen Alb überhaupt, der zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wird. Die Auszeichnung wird Landrat Guido Wolf MdL als Aufsichtsratsvorsitzender der Donaubergland GmbH gemeinsam mit dem Projektteam um Donaubergland-Geschäftsführer Walter Knittel und Marketingreferentin Anita Schmidt auf der Messe entgegennehmen.

Um die neuen Wanderangebote und vor allem auch das neue Radprojekt zielgerichtet vermarkten zu können, ist die Donaubergland GmbH am ersten Messewochenende zusätzlich mit einem eigenen Stand auf der gleichzeitigen stattfindenden Sondermesse „Fahrrad- & Erlebnisreisen mit Wandern“ vertreten. Bereits in den vergangenen Jahren konnte das Donaubergland als „Wanderregion“ auf dieser Zusatzmesse mit den praktischen Wandertipps auf den originellen Postkarten besonders große Resonanz gefunden.

Mehrere Städte und Gemeinden, wie Tuttlingen, Trossingen, Geisingen, Immendingen und der Gemeindeverwaltungsverband Donau-Heuberg und touristische Attraktionen wie die neue Arena Geisingen und das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck werden das Donaubergland-Team auf der Messe unterstützen und dabei selbst ihre Sehenswürdigkeiten und Angebote an verschiedenen Tagen selbst präsentieren.

Der Donaubergland-Stand ist auf der Stuttgarter Messe in Halle 6, Stand A 77. Am 15. Und 16. Januar ist das Donaubergland zudem in Halle 9, Stand C 14 auf der Rad- und Wandermesse zu finden. Die Messe ist von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet.

Weitere Infos zum Donauberglandweg unter Tel. 07461/780 16 75 oder im Internet unter www.donaubergland.de.