Sehnsucht Deutschland-Videos uneingeschränkt mobil erleben

(lifepr) Hamburg, 14.01.2011 – Ab sofort laufen die Videos auf den Sehnsucht Deutschland-Portalen auch auf mobilen Geräten Hamburg, 13. Januar 2011. Der letzte freie Platz in der U-Bahn ist ergattert. Das iPad ist gezückt und die Kopfhörer sind positioniert. Die Vorfreude auf die virtuelle Reise steigt. Doch noch bevor sie begonnen hat, ist sie auch schon wieder beendet: Das Laden des Filmes ist nicht möglich. Trotz modernster Technik verwehren fehlende Flashplayer vielen mobilen Surfern den Film-Genuss. Für das Hamburger Medienunternehmen Sehnsucht Deutschland ist klar, dass mit der zunehmenden mobilen Internetnutzung die eigenen Serviceangebote ohne Einschränkungen zugänglich sein müssen. Daher werden die Videos auf www.sehnsuchtdeutschland.com und www.sehnsuchtdeutschland.tv ab sofort ergänzend zur bisherigen flashbasierten Einbettung auch HTML5-basiert eingebunden.

Was nach reinstem Fachchinesisch klingt, heißt im Klartext: Die Filme auf den Sehnsucht Deutschland- Portalen können auf Smartphones und Tablets – wie dem iPad – ab sofort ganz bequem im Browser angesehen werden. „Wer auf unseren Portalen surft, soll das Prickeln vom Reisen, Leben und Entdecken selber spüren. Und was kann diese Emotionen besser vermitteln als das bewegte Bild?“, fragt Torsten Biege, einer der Geschäftsführer bei Sehnsucht Deutschland. „Wir sind froh, dass die neue Technik von HTML5 die Bilderreise durch Deutschland jetzt auch mobil einwandfrei möglich macht.“

Da die Filme im Browser laufen und keine zusätzlichen Applikationen benötigt werden, ist auch die anbieterübergreifende Nutzbarkeit gegeben. Für das Abspielen der Videos spielt es keine Rolle, ob der User ein Gerät von Apple, auf Android-Basis oder mit einem anderen Betriebssystem verwendet. Ob in der U-Bahn oder am Flughafen, am Strand oder auf dem Gipfel, ab sofort laufen die Filme auf www.sehnsuchtdeutschland.com und www.sehnsuchtdeutschland.tv auf allen mobilen Geräten.