Podiumsdiskussion über Sicherheit im Straßenverkehr für Jugendliche

(lifepr) Bremen, 14.01.2011 – Am 20. Januar 2011 findet im Mercedes-Benz Kundencenter Bremen, Im Holter Feld, eine Podiumsdiskussion zur Verkehrssicherheitsarbeit in der Sekundarstufe statt. Andreas Bergmeier, Referent Kinder und Jugendliche beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat, Professor Christian Stamov Roßnagel, Jacobs University Bremen, und weitere Experten aus den Bereichen Bildung, Politik und Verwaltung diskutieren unter der Fragestellung „Wie einfach ist ,sicher im Straßenverkehr‘ für Jugendliche?“ aktuelle Herausforderungen der Verkehrserziehung für Schüler im Alter von 13 bis 15 Jahren.

Im Rahmen der Veranstaltung haben die Gäste die Möglichkeit, RoadSense, das Verkehrserziehungsprogramm der Mercedes-Benz Driving Academy für Jugendliche, kennenzulernen. Sich selbst und andere im Straßenverkehr richtig einschätzen, Konflikte lösen und Risiken vermeiden – das sind die Fähigkeiten, die durch das Programm entwickelt werden sollen. Anhand einer Kombination aus Theorie, praktischen Übungen und Gruppendiskussionen vermittelt RoadSense den jugendlichen Mitfahrern das Verkehrsgeschehen aus verschiedenen Perspektiven und sensibilisiert für das Thema Verkehrssicherheit. Mitte 2010 ist RoadSense in Stuttgart gestartet, inzwischen haben rund 1.600 Schüler daran teilgenommen. Ab 2011 wird das Seite 2 Verkehrserziehungsprogramm auch an den Standorten Bremen und Berlin angeboten.

Die Veranstaltung beginnt am 20. Januar 2011 um 17 Uhr. Es ist noch eine begrenzte Anzahl von Karten für diese Veranstaltung verfügbar. Der Eintritt ist kostenlos, dennoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessenten wenden sich daher bitte bis 18. Januar 2011 per Email an annette.abram@daimler.com Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:

www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com