Neuartige Montageprofilsysteme aus Faser verstärktem Kunststoff eine zeitgemäße Alternative zu Aluprofilen

(pressebox) Bogen, 24.01.2011 – Gestellunterbauten, Verkleidungen, Schutzeinrichtungen – Montageprofile benötigt die Industrie für zahlreiche Anwendungen. Als zeitgemäße Alternative zu handelsüblichen Profilen aus Metall bietet die H. Hiendl GmbH & Co. KG ein Montageprofil-System-Sortiment aus dem Verbundwerkstoff Hiendl NFC® mit einem Naturfaseranteil von 70%. Im Unterschied zu herkömmlichen Metallsystemen können die Profile durchgängig farbig extrudiert werden. Durch den hochwertigen Verbundwerkstoff und den im Vergleich zu Metallprofilen dickeren Materialstärken ist das Profil ebenso robust wie herkömmliche Lösungen. Es ist mit gängigen Systemen kompatibel und im Vergleich zu Aluminium-Profilen kostengünstiger.

Der Biowerkstoff

Die hohe Güte des Gesamtsystems basiert auf der Materialqualität. Alle Systeme der Hiendl Montageprofil-Reihe werden aus Hiendl NFC®, einem Naturfaser-Verbundwerkstoff aus der eigenen Forschung und Entwicklung, gefertigt. Das Material besteht aus 70% Holzfaser und 30% Polypropylen. Mit einem Biege-E-Modul von über 5.500 N/mm2 und einer Biegefestigkeit von über 70 N/mm2 liegt die Steifigkeit dieses Biowerkstoffs um das dreifache über dem Wert von reinem Polypropylen. Die Festigkeit erhöht sich um das Doppelte im Vergleich zum reinen Kunststoff.

Das Produkt

Das leicht zu verarbeitende, praktische Montageprofilsystem kann universell zum schnellen und kostengünstigen Bau von Gestellen, Verkleidungen, Möbeln oder auch für Verkaufsdisplays eingesetzt werden. Die Montageprofile sind mit handelsüblichen Zubehörteilen (Verbinder, Scharniere, Eckwinkel oder Stellfüße aus der Aluminiumprofilwelt) kompatibel. Dies machten eine pfiffige Profilauslegung und der verwendete Naturfaserverbundwerkstoff möglich. Durch eine geschickte Kombination von unterschiedlichen Konstruktionsmerkmalen (z. B. Rastermaß oder genormte Nutenbreite) bereits bestehender Profilfamilien entstand eine optimale Profilauslegung. Dadurch konnten einerseits die gewünschte Kompatibilität, andererseits aber auch die für Naturfaserwerkstoffe notwendigen höheren Wandstärken und damit die nötigen Festigkeitswerte erreicht werden.

Die Anwendung

Ist außerordentliche Variierbarkeit bei größter Schnelligkeit in der Verarbeitung mit üblichem Werkzeug gefordert, so kommt das Hiendl Montageprofil-System zum Einsatz. Kreuzprofil-Schienen aus Hiendl NFC® wurden an vier Seiten mit durchgehenden Nuten ausgestattet. In das Profil mit den Maßen 45×45 mm werden Nutensteine eingelegt, die in der branchenüblichen „Hammerkopf-Nut“ frei positioniert werden können. So können Regale, Fachböden, Greifschalen, Geräte- und Schubladenträger und zahllose andere Komponenten höchst flexibel eingesetzt werden.

Das System ist auf praxisgerechte Verarbeitung ausgerichtet und extrem variantenreich kombinierbar. Das Gewicht der soliden Profile beträgt 1,30 kg je laufendem Meter. Die Systeme sind korrosionsbeständig, beschränkt beständig gegen Säuren und Laugen und auch für Galvanikanwendungen geeignet.

Alleinstellungsmerkmale

Im Vergleich zu Aluminiumprofilen punkten die Hiendl Montageprofil-Systeme unter anderem durch die verringerte Wärmeleitfähigkeit, die elektrische Isolationsfähigkeit und die komplett metallfreie Ausführung. Zudem weist das System erhebliche Umweltvorteile auf, da nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden und der Energieaufwand bei der Herstellung geringer ist. Gegenüber anderen Montageprofilen aus Verbundwerkstoffen zeichnet sich das Angebot auch durch die werkstoffgerechte Auslegung der Profile unter Beibehaltung der Kompatibilität mit Zubehörteilen und die dadurch mögliche wesentlich höhere Belastbarkeit aus. In dieser Form unerreicht ist zudem die Herstellung durchgefärbter Profile in zahlreichen Farbtönen.