(lifepr) Kufstein, 25.01.2011 – Für abergläubische Menschen gilt selbst heute noch: Schwarze Katze über den Weg bringt Unglück! In der Kufsteiner Studentenszene ist es geradewegs umgekehrt: Dort steht die schwarze Katze demnächst für Glück besonderer Art. Ideenentwickler und Gastro-Unternehmer Richard Hirschhuber hebt gemeinsam mit der Fachhochschule Kufstein unter exakt diesem Symbol und Namen einen Club aus dem Taufbecken, der maximal 224 Studenten einen erheblichen Mehrwert in Form eines „Quasi-Stipendiums“ im Gesamtwert von etwa 400.000 Euro (errechnet aus dem potentiellen Konsumationsvolumen der 224 Studenten binnen eines Jahres) geben soll.
„Wir möchten den Fachhochschülern der Stadt Kufstein in den Räumlichkeiten des „Auracher Löchl“ einen Ort bieten, der als „Schwarze-Katze-Club“ Kultstatus erlangen kann und seinen Mitgliedern auf privater wie schulischer Ebene das Studentenleben versüßen bzw. erleichtern soll!“, so Hirschhuber zu den Beweggründen seiner Initiative. Unter anderem offeriert die junge Studentenvereinigung täglich kostenloses a-la-carte-Essen im Clublokal, kostenlose Internetzugänge via Wireless-Lan, Network-Events und vieles mehr. Vorbilder des „Schwarze-Katze-Clubs“ findet man in Innsbruck, Salzburg, München und anderen Großstädten mit universitären Einrichtungen bzw. Hochschulen.
Seitens der FH Kufstein werden im Club folgende Vorstände mitwirken – Martin Hütter, Barbara Treichl und Elisabeth Kickenweitz; diese begrüßen die Club-Initiative in höchstem Maße, ist es doch auch das Ziel der Schule, der studentischen Arbeit in Kufstein eine größtmögliche Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten gegenüber zu stellen. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Richard Hirschhuber agieren außerdem Martin Gasteiger und Walter Pfluger als Clubvorstände.
Aktuell werden für die „Schwarze Katze“ nicht nur Clubmitglieder, sondern auch zwei Event-Internetmanager für den Club rekrutiert.
Interessierte melden sich per E-Mail unter mailto:88@schwarzekatze.info
Mehr Infos gibt es dazu unter http://www.schwarzekatze.info