DÖRING: Güterverkehr braucht innovative Transportkonzepte

Berlin (pressrelations) –

DÖRING: Güterverkehr braucht innovative Transportkonzepte


BERLIN. Zur aktuellen Diskussion um den von der Bundesregierung geplanten Feldversuch mit Lang-Lkw erklärt der stellvertretende Vorsitzende und verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Patrick DÖRING:

Es ist bedauerlich, dass die Diskussion um den Lang-Lkw all zu häufig nur von den Problemen her geführt wird. Denn eines ist klar: Angesichts der erwarteten Wachstumsraten im Güterverkehr kommen wir nicht umher, Verkehre auf allen Verkehrsträgern effizienter zu gestalten – sei es auf der Schiene, dem Wasser oder eben der Straße.

Innovative Transportkonzepte wie der Lang-Lkw bieten eine große Chance. Durch die gegenüber herkömmlichen Lkw nur sieben Meter längeren Fahrzeuge können das Verkehrsaufkommen und der CO2-Ausstoss deutlich gesenkt werden. Ob das deutsche Straßennetz jedoch einen flächendeckenden Einsatz der Lang-Lkw ermöglicht und wo weitere Chancen und mögliche Risiken liegen, soll nun in einem wissenschaftlich begleiteten Versuch evaluiert werden.

Der geplante Feldversuch ist somit keinesfalls eine Vorentscheidung für oder gegen die Zulassung von Lang-Lkw. Vielmehr soll die abschließende Entscheidung über ihren Einsatz auf Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht nach ideologischen Vorurteilen getroffen werden.

Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143