Bing Maps wird Partner der Hauptstadt

Unterschleißheim (pressrelations) –

Bing Maps wird Partner der Hauptstadt

Microsofts Bing Maps versorgt gemeinsam mit Stadtplandienst.de das offizielle Onlineportal von Berlin mit optimiertem Kartenmaterial Unterschleißheim, 15. Februar 2011: Bing Maps und Stadtplandienst.de versorgen ab sofort gemeinsam das offizielle Online-Portal der Hauptstadt Berlin.de und die Website BerlinOnline.de mit optimiertem Karten- und Luftbildmaterial. Im Rahmen eines zweijährigen Kooperationsvertrages bündeln die Anbieter ihre Stärken und Angebote zu einem umfassenden Servicepaket für den Betreiber der offiziellen Website der Stadt Berlin. Bing Maps stellt sein hochwertiges Luftbildmaterial von Berlin zur Verfügung, Stadtplandienst.de bringt sein Know-how ein, verkehrstechnische Änderungen wie Baustellen oder geänderte Straßennamen tageaktuell ins Kartenmaterial zu integrieren. Für die Nutzer der Berliner Stadtportale bedeutet das: Individuelle Wegbeschreibungen und Suchanfragen nach Restaurants, Museen und anderen Sehenswürdigkeiten werden jetzt noch schneller und präziser bereitgestellt. Als zusätzlichen Mehrwert erhalten sie in den Suchergebnissen umfangreiche Informationen zu den einzelnen Locations, die ihnen auf dem Weg durch die Hauptstadt weiterhelfen.

Josef Kauer, Business Development Manager bei Microsoft Deutschland, zur Kooperation mit Stadtplandienst.de: „Es ist die Strategie von Microsoft, auch zukünftig in Zusammenarbeit mit anderen lokalen Unternehmen hochwertiges Kartenmaterial mit relevantem Mehrwert anzubieten, das für die Nutzer über alle Endgeräte zugänglich ist. Microsoft will den Bürgern mit Bing Maps mehr als nur Wegbeschreibungen liefern. Für Berlin stellen wir ihnen schon heute einen kompetenten Cityguide zur Verfügung, der vielen Anforderungen gerecht wird.?

Als lokaler Partner bringt BerlinOnline mit seinen beiden Portalen zwei wichtige Plattformen in diese Kooperation ein. Schließlich kommt laut Dr. Hans Biermann, Alleinvorstand der Euro-Cities AG, ein Großteil der Suchanfragen über lokale Stadtportale: „Die vier großen Stadtportale von Berlin, Hamburg, München und Köln stellen zusammen rund 40 Prozent aller Zugriffe auf Stadtplankarten in Deutschland. Und über das Portal Berlin.de werden etwa 70 Prozent aller Anfragen an Karten über Berlin gestellt.?

Neben dem umfangreichen Kartenmaterial stehen auf den Berliner Stadtportalen detaillierte Informationen zu Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zur Verfügung, die teilweise von den Stadtportalen selbst, teilweise von Stadtplandienst.de stammen. Eingebunden in die Schrägluftaufnahmen von Bing ergibt es einen virtuellen Stadtführer, der immer auf dem neuesten Stand ist und sowohl Ortsansässige als auch Touristen gut beraten kann. Von diesem Mehrwert sollen in Zukunft auch die Bewohner und Besucher anderer Destinationen profitieren: Aktuell sind die beiden Kooperationspartner mit mehreren deutschen Großstädten in Verhandlung, die gemeinsame Serviceleistung auch auf deren Stadtportalen anzubieten.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/topthemendetail.mspx?id=30

Microsoft Deutschland GmbH

Die Microsoft Deutschland GmbH ist die 1983 gegründete Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation/Redmond, U.S.A., des weltweit führenden Herstellers von Standardsoftware, Services und Lösungen mit 62,48 Mrd. US-Dollar Umsatz (Geschäftsjahr 2010; 30. Juni 2010). Der operative Gewinn im Fiskaljahr 2010 betrug 24,10 Mrd. US-Dollar. Neben der Firmenzentrale in Unterschleißheim bei München ist die Microsoft Deutschland GmbH bundesweit mit sechs Regionalbüros vertreten und beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Verbund mit rund 31.500 Partnerunternehmen betreut sie Firmen aller Branchen und Größen. Das European Microsoft Innovation Center (EMIC) in Aachen hat Forschungsschwerpunkte in IT-Sicherheit, Datenschutz, Mobilität, mobile Anwendungen und Web-Services.

Ansprechpartner Microsoft
Miriam Kapsegger
Teamlead Consumer Communications

Ansprechpartner PR-Agentur FAKTOR 3 AG
Dirk Friedrichs
Kattunbleiche 35
D-22041 Hamburg
Tel.: 0 40 – 67 94 46-190
Fax: 0 40 – 67 94 46-11
d.friedrichs@faktor3.de