Grün, grüner, OKI: Druckerhersteller trimmt Nadeldruckerportfolio auf Energieeffizienz

(pressebox) Düsseldorf, 17.02.2011 – OKI Printing Solutions, Spezialist für professionelle LED-Drucklösungen und Managed Print Services, optimiert sein Produktportfolio im Nadeldruckerbereich. Sowohl die 9-Pin-Varianten ML3320eco/ML3321eco und ML5520eco/ML5521eco als auch die 24-Pin-Geräte ML3390eco/ML3391eco sowie ML5590eco/ML5591eco zeichnen sich durch eine verbesserte Umweltverträglichkeit aus. Alle Modelle warten mit einem besonders niedrigen Stromverbrauch von umweltfreundlichen 1,5 Watt im Deep-Sleep-Modus auf und erfüllen darüber hinaus sämtliche Anforderungen des ENERGY STAR-Standards für energieeffiziente Produkte.

„Das Highlight der neuen ECO-Nadeldrucker von OKI ist der deutlich reduzierte Energieverbrauch in Betrieb und Stand-by“, hebt Kay Strucks, Produkt Marketing Manager bei OKI Systems (Deutschland), hervor. „So verbrauchen beispielsweise die ML3390eco/ML3391eco-Geräte im laufenden Betrieb 72 Prozent weniger Strom als die Vorgängermodelle – im Deep-Sleep-Modus sind es gar 87 Prozent.“

Weiterer Pluspunkt: eine 100-prozentige Kompatibilität zu den Vorgängermodellen. „Das ist besonders für die Kunden interessant, die ihr altes Gerät aufgrund von Kostengründen ersetzen möchten, passendes Verbrauchsmaterial und Zubehör aber noch vorrätig haben“, fasst Strucks zusammen. Und auch an der Funktionalität ändert sich nichts: „Die Vorgängermodelle lassen sich bequem durch eine moderne, umweltfreundliche Alternative ersetzen. Darüber hinaus können die ECO-Nadeldrucker problemlos in die bestehende und bereits getestete Systemumgebung eingebunden werden“, so Strucks. Zusätzlich konnten die Produktgewichte durch moderne Schaltnetzteiltechnologie erheblich reduziert werden.

Service, Preis und Verfügbarkeit

OKI gewährt auf die neuen ECO-Nadeldrucker die OKI-typische Drei-Jahres-Garantie mit Vor-Ort- und Next-Business-Day-Service. Die 9-Pin-Varianten sind ab sofort im autorisierten Fachhandel für 649 Euro (ML3320eco), 905 Euro (ML3321eco) sowie 775 Euro (ML5520eco) und 955 Euro (ML5521eco) verfügbar. Die 24-Pin-Modelle sind ab März 2011 für 519 Euro (ML3390eco), 845 Euro (ML3391eco), 955 Euro (ML5590eco) sowie 1.225 Euro (ML5591eco) erhältlich. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.