Japan: Führender Einzelhandelskonzern integriert auf Teradata

(pressebox) Düsseldorf, 28.02.2011 – Der Einzelhandelskonzern Isetan Mitsukoshi hat seine Produkt- und Kundendaten auf einem neuen Teradata Active Enterprise Data Warehouse (EDW) konsolidiert. Der Konzern war 2007 aus einer Fusion des Handelsunternehmens Mitsukoshi mit dem langjährigen Teradata (NYSE: TDC) Kunden Isetan hervorgegangen. Im Zuge der nun erfolgten Konsolidierung integrierte der neue Konzern auch zahlreiche Business-Anwendungen von Mitsukoshi in die bestehende Plattform. Insgesamt können 8.800 Business-Anwender auf das System zugreifen. Isetan nutzt bereits seit mehr als zehn Jahren Data Warehouse-Technologie von Teradata.

Das erweiterte EDW umfasst sämtliche Produkt- und Kundendaten des fusionierten Unternehmens. Zugleich können die Anwender über eine neue Benutzeroberfläche Datenanalysen flexibel auf ihre jeweiligen Zwecke ausrichten und sind nicht mehr auf Standard-Reports angewiesen. Isetan Mitsukoshi profitierte bei der Konsolidierung nicht zuletzt von der Skalierbarkeit des Teradata Systems, durch die es auch mit einem hohen Datenwachstum und steigenden Nutzerzahlen jederzeit Schritt halten kann.

Auf der neuen Plattform führen derzeit etwa 6.800 Angestellte im Monat rund 260.000 Abfragen für Verkaufsanalysen durch. Weitere 2.000 Mitarbeiter stellen monatlich 53.000 Abfragen, um Kundendaten auszuwerten. Selbst bei komplexen Analysen umfangreicher Datenmengen erhalten die Anwender ihre Ergebnisse meist innerhalb von 10 bis 30 Sekunden. Die meisten Anwender greifen am frühen Montagmorgen auf die Daten zu.

Kurzportrait Isetan Mitsukoshi

Isetan Mitsukoshi Holding Ltd., die größte Kaufhausgruppe Japans, entstand im August 2007 aus der Fusion der beiden Kaufhausketten Isetan und Mitsukoshi. Zum Kerngeschäft der Holding zählen Kaufhäuser, Supermärkte und Kredit- und Finanzdienstleistungen. Die Gruppe unterhält Filialen sowohl an den wichtigsten japanischen als auch internationalen Standorten. Nach der Fusion integriert das Unternehmen seit April 2008 seine Informationsinfrastruktur sowie die entsprechenden Bereiche seiner Vorläufer nach und nach unter dem Dach der Tochtergesellschaft Isetan Mitsukoshi System Solutions (IMS). Weitere Informationen finden Sie unter www.imhds.co.jp