(pressebox) Güglingen, 03.03.2011 – Das neue ergonomisch geformte Handmessgerät für Temperatur TMD7 von AFRISO wurde zur Temperaturmessung von Oberflächen, Flüssigkeiten, weichplastischen Medien sowie Luft und Gasen konzipiert. Das robuste, aber dennoch sehr leichte Messgerät ist durch eine zusätzliche Weichplastik-Schutzhülle bestens gegen Schmutz, Schläge und Stöße geschützt.
Auf der Gehäuserückseite befindet sich ein Magnet, der dem Benutzer freihändiges Arbeiten, z. B. während Einstellungsarbeiten an Gasthermen, ermöglicht. Eine gute Ablesbarkeit der Messwerte ist aufgrund der Transflektiv-Technologie des LC-Displays sowohl bei schlechtem Licht als auch bei direkter Sonneneinstrahlung stets gewährleistet. Die beleuchtete Anzeige ermöglicht die gleichzeitige Darstellung von zwei Messwerten (Aktueller Wert, Min.- oder Max.-Wert). Auf Tastendruck erhält man die Differenztemperatur. TMD7 macht beim Programmstart einen automatischen Segmenttest, führt alle Messungen sekundenschnell durch und hält die Messungen fest. Das Gerät misst Temperaturen von -50 °C bis +1.100 °C mit einer hohen Auflösung von 0,1 °C bis 1 °C. TMD7 verfügt über zwei Thermobuchsen, an die verschiedene als Zubehör erhältliche Fühler angeschlossen werden können.
Für unterschiedliche Messaufgaben stehen z. B. Luft-, Gas-, Flüssigkeits-, Oberflächen-, Einstech-, Zangen- oder HT-Fühler zur Verfügung. Das Messgerät TMD7 verbraucht sehr wenig Strom, da mit nur zwei handelsüblichen 1,5 V Mignon Batterien etwa einhundert Stunden Messungen durchführbar sind. Das neue Temperaturmessgerät TMD7 ist bereits nach der 1. BImSchV und der EN 50379-2 zugelassen und TÜV-geprüft und daher auch für alle amtliche Messungen geradezu prädestiniert.