VZ-Netzwerke fördern Medienkompetenz: „schülerVZ macht Schule“

(pressebox) Berlin, 03.03.2011 – Die nächsten Termine:

– am 09. März 2011: 125. Mittelschule in Leipzig

– am 11. März 2011: Integrierte Gesamtschule Gera

– am 14. März 2011: Sekundarschule Bad Bibra

– am 15. März 2011: Berufsschulzentrum Grimma

Mitte März 2011 besucht das Media Education-Team der VZ-Netzwerke mehrere Schulen im Osten Deutschlands im Rahmen des Aufklärungsprojektes „schülerVZ macht Schule“. In speziellen Workshops zu Themen wie Selbstdarstellung im Internet, Cybermobbing oder Sicherheit im Netz lernen die Schüler die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke kennen.

Soziale Netzwerke wie schülerVZ sind zu einem wichtigen Kommunikationsmedium der Jugendlichen geworden. Die VZ-Netzwerke legen daher besonderen Wert auf die aktive Förderung der Medienkompetenz von Nutzern und Multiplikatoren wie Lehrern und Eltern. Bereits seit Februar 2010 ist das Media Education-Team der VZ-Netzwerke mit „schülerVZ macht Schule“ erfolgreich unterwegs in Deutschlands Klassenzimmern.

Schul-Workshops sind nur eine von vielen Maßnahmen der VZ-Medienpädagogen. Zentrale Elemente des Engagements der VZ-Netzwerke für einen sicheren und fairen Umgang im Netz sind außerdem: die Aufklärungsseiten in den VZ-Netzwerken, die Entwicklung spezieller Unterrichtsmaterialen, sowie der fachliche Austausch mit anderen Experten und Multiplikatoren auf Tagungen und Messen.

Weitere Informationen sowie Lehrmaterialien finden Sie unter http://www.schuelervz.net/lehrer-materialien. Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Terminen wenden Sie sich bitte an pr@vz.net.