BASF SE Aufsichtsrat stimmt Dividendenvorschlag zu
Der Aufsichtsrat der BASF SE hat in seiner heutigen Sitzung (3. März 2011) den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluss der BASF SE sowie den Konzernabschluss der BASF-Gruppe für 2010 gebilligt und dem Dividendenvorschlag des Vorstands zugestimmt. Vorstand und Aufsichtsrat werden demnach der am 6. Mai 2011 statt¬findenden Hauptversammlung vorschlagen, für das Geschäfts¬jahr 2010 eine Dividende von 2,20 ? (Vorjahr: 1,70 ?) je Aktie zu beschließen.
Die vorgeschlagene Dividende von 2,20 ? je Aktie entspricht einem Ausschüttungsvolumen ? auf Grundlage der zum 31. Dezember 2010 dividendenberechtigten Aktien ? von rund 2,0 Milliarden ?. BASF-Aktionäre erzielen damit auf Basis des Jahresschlusskurses 2010 der BASF-Aktie von 59,70 ? eine Rendite von 3,7 %. Die Dividende wird bei einer entsprechenden Beschlussfassung der Hauptver¬sammlung den Aktionären am 9. Mai 2011 ausgezahlt.
Gemäß ihrer Dividendenpolitik strebt BASF an, die Dividende jährlich zu steigern, sie zumindest aber auf dem Niveau des jeweiligen Vorjahres zu halten.
Über BASF
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden. Die BASF erzielte 2010 einen Umsatz von circa 63,9 Milliarden ? und beschäftigte am Jahresende rund 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN).
Zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Erwartungen, Vermutungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit verfügbaren Informationen basieren. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Die zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse sind vielmehr abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, sie beinhalten verschiedene Risiken und Unwägbarkeiten und beruhen auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung gemachten zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
Michael Grabicki
Tel.: +49 621 60-99938
Fax: +49 621 60-92693