T-Systems erhält globale Run-SAP-Zertifizierung für die Bereiche Operations und Implementation

Bonn (pressrelations) –

T-Systems erhält globale Run-SAP-Zertifizierung für die Bereiche Operations und Implementation

07.03.2011

  • T-Systems unterstützt seine Kunden als SAP Global Support Partner während des gesamten Lebenszyklus‘ der SAP-Lösungen mit hochwertigen Dienstleistungen
  • Einsatz der Run-SAP-Methodik im End-to-End-Applikationsbetrieb

T-Systems hat jetzt die globale Run-SAP-Operations-Zertifizierung der SAP AG erhalten und ist dadurch ab sofort auch SAP Global Support Partner. Außerdem erhält die T-Systems die globale Run-SAP-Implementation-Zertifizierung. Als Partner der SAP für die Bereiche Services, Support und Hosting gehört T-Systems damit weltweit zu den wenigen Unternehmen, die in allen drei Kernbereichen eine Partnerschaft mit SAP haben. Die globale SAP-Partnerschaft erstreckt sich sowohl über Länder und Kontinente als auch über Branchen, Technologien und Anwender.

„Als SAP Global Support Partner erbringen wir den End-to-End-Applikationsbetrieb in unseren Rechenzentren entsprechend der Run-SAP-Methodik weltweit konstant in derselben gleich hohen Qualität. Dies deckt den gesamten Lebenszyklus von SAP-Anwendungen ab“, beschreibt Christoph Hermann, Vice President Global Delivery Unit SAP Services ICTO bei T Systems, einen entscheidenden Vorteil der Zertifizierung. „Durch den Einsatz der Run-SAP-Methodik bieten wir unseren Kunden äußerst verlässliche Services und eine höhere Verfügbarkeit der Geschäftsprozesse. Risiken und Ausfallzeiten werden dadurch beim Betrieb von SAP-End-to-End-Lösungen minimiert.“

Bereits seit dem Herbst 2009 setzt T-Systems auf Run SAP. Dies ist eine innovative Methodik zur Optimierung des Betriebes von SAP-Systemen durch die Einführung von End-to-End Solution Operations Standards in Verbindung mit der SAP-Projekteinführung basierend auf Best Practices. Kunden profitieren in vielerlei Hinsicht von der globalen Run-SAP-Operations-Zertifizierung. SAP-Standards für Solution Operations ermöglichen nicht nur automatisierte Abläufe, die Kosten einsparen, sondern bieten darüber hinaus eine verbesserte Rückverfolgbarkeit sowie Prüfungsprotokolle, die dem Unternehmen dabei helfen, Kosteneffizienz, Qualitätssicherung und Einhaltung von Vorschriften zu erreichen.

Die globale Zertifizierung macht T-Systems zum Dienstleister der Wahl rund um die Einführung der Run SAP-Methodik in Unternehmen. Bereits im vergangenen Jahr qualifizierte sich T-Systems Mexiko als einer der ersten ICT-Dienstleister in Lateinamerika für die Run-SAP-Zertifizierung im Bereich Implementation. Seither werden Kunden kompetent und kostensparend bei der Planung und Einführung der End-to-End Solution Operation Standards unterstützt.

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit rund 129 Millionen Mobilfunkkunden sowie 36 Millionen Festnetz- und mehr als 16 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2010). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 247.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte der Konzern einen Umsatz in Höhe von 62,4 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet (Stand 31. Dezember 2010).

Über T-Systems
Mit einer weltumspannenden Infrastruktur aus Rechenzentren und Netzen betreibt T-Systems die Informations- und Kommunikationstechnik (engl. kurz ICT) für multinationale Konzerne und öffentliche Institutionen. Auf dieser Basis bietet die Großkundensparte der Deutschen Telekom integrierte Lösungen für die vernetzte Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft. Rund 47.600 Mitarbeiter verknüpfen bei T Systems Branchenkompetenz mit ICT-Innovationen, um Kunden in aller Welt spürbaren Mehrwert für ihr Kerngeschäft zu schaffen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte die Großkundensparte einen Umsatz von rund 9,1 Milliarden Euro.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 ? 4949
E-Mail: presse@telekom.de
Weitere Informationen für Journalisten: www.telekom.com/presse