Semikron Brasilien unter neuer Leitung

(pressebox) Nürnberg, 07.03.2011 – Nürnberg, 7.März 2011 – Dr. Edelweis Ritt übernimmt die Geschäftsführung der Semikron-Tochter Semikron Semicondutores Ltda. in Brasilien. Die gebürtige Brasilianerin besitzt einen Master-Abschluss in Informatik und hat in diesem Fach an der Universität Tübingen während ihres elfjährigen Aufenthalts in Deutschland promoviert. Ihre internationale unternehmerische Erfahrung sammelte sie sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Die Gründung eines staatlichen Halbleiterproduzenten in Brasilien fand unter ihrer Mitwirkung statt.

„Semikron ist international führend bei Leistungshalbleitern. Wir verfügen in den boomenden Märkten Wind und Elektrofahrzeuge über die notwendige Erfahrung und das entsprechende Know-how um mit diesen Märkte zu wachsen“, sagt Dr. Ritt. Das Windenergiepotenzial in Brasilien liegt bei 143 GW Ausgangsleistung. Ein weiterer wichtiger Wachstumsmarkt ist der Markt für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Die Stückzahlprognosen für das Jahr 2015 liegen im Bereich Elektrofahrzeuge „made in Brazil“ bei ca. 4,3 Millionen.

Das brasilianische Semikron-Tochterunternehmen mit Sitz in Carapicuiba, Sao Paulo wurde 1963 gegründet. Mit mehr als 500 Mitarbeitern zählt Semikron Brasilien zu den größten Unternehmen innerhalb der Firmengruppe und produziert Dioden, Thyristoren, Brückenelemente und leistungselektronische Systeme. Im Jahr 2007 erhielt das Unternehmen eine Auszeichnung für vorbildliches Umweltmanagement. Dr. Edelweis Ritt tritt somit die Nachfolge von Claus Ebert an, der sich nach nunmehr 42 Jahren Engagement für die Firma in den Ruhestand verabschiedet.